Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOreporter.de AG, D-44141 Dortmund
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 25.11.2018
Umweltaktien mit guten Einstiegschancen?
ECOreporter.de analysiert grüne Spezialwerte
Mehr als 12 Prozent Kurszuwachs innerhalb von drei Monaten: Das ist das Ergebnis der besten ECOreporter-Favoriten-Umweltaktie der Kategorie "Grüne Spezialwerte". Die Aktienkurse der anderen Unternehmen dieser Kategorie sind in den letzten drei Monaten gesunken. Seit Jahresbeginn haben drei Unternehmen zugelegt. Bei welchen grünen Spezialwerten gibt es angesichts der gesunkenen Kurse derzeit die besten Einstiegschancen? Diese und andere Infos finden Sie unter t1p.de/z4pz

ABO Invest AG: Beste Performance innerhalb von drei Monaten
Von Mitte August bis Mitte November legte die Aktie der ABO Invest AG um mehr als 12 Prozent im Kurs zu. In diesem Gut-Wetter-Jahr wehte der Wind schwach. Um möglichen Einbußen bei den Einnahmen durch schwachen Wind entgegenzuwirken, will ABO Invest sein Geschäftsfeld weiter ausbauen und das Portfolio um Solarprojekte erweitern. Die Stromproduktion aus Solarkraftwerken ist häufig, über das Jahr und die gesamte Laufzeit gesehen, weniger Schwankungen ausgesetzt als die aus Windkraftanlagen. Der Gewinn von ABO Invest erzielte in 2017 keinen Gewinn und schüttete keine Dividende an die Aktionäre aus. Als Dividendenwert ist ABO Invest AG-Aktie daher ungeeignet.

Steico AG bester Wert seit Jahresbeginn
Die Aktie der Steico AG gewann die letzten drei Monaten 1,6 Prozent an Wert. Im laufenden Jahr 2018 kommt die Aktie des Spezialisten für ökologische Dämmstoffe und Bauteile sogar auf fast 18 Prozent Kurszuwachs. Zuletzt meldete Steico erneut Rekorde bei Umsatz und Ergebnissen. Laut einem Zwischenbericht des Baustoffherstellers liegt der Neunmonatsgwinn um fast 29 Prozent über der Vorjahresperiode. Steico hat ein KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von fast 20, die Dividendenrendite liegt bei 1 Prozent. Anleger können eine Steico-Position aufbauen. Das Unternehmen bewies zuletzt Jahr für Jahr, dass es sein Geschäft versteht. Das zeigen vor allem die kontinuierlich gesteigerten Gewinne und Umsätze.

UmweltBank: Kursverluste, aber gute Geschäfte
Um mehr als 7,5 Prozent fielen die Aktien von Deutschlands einziger grüner börsennotierter Bank in den letzten drei Monaten. Seit Jahresanfang liegt der Kursverlust bei über 20 Prozent.
Zuletzt hat die Bank Halbjahreszahlen für 2018 vorgelegt, das Ergebnis stieg um 1 Prozent. Das Geschäft läuft, die Wettbewerbsposition ist weiterhin gut. Dass der Kurs gesunken ist, könnte daran liegen, dass sich Altaktionäre von der Aktie getrennt haben. Die UmweltBank-Aktie bleibt aber nach wie vor interessant. Das KGV ist mit 9,5 günstig, die Dividendenrendite mit 3,4 Prozent attraktiv.

Fazit bei Grünen Umweltaktien-Spezialwerten:
Auch wenn in den vergangenen drei Monaten und seit Jahresbeginn 2018 die Aktien der Grünen Spezialwerte eher verloren haben, bieten die Unternehmen langfristig Potenzial. Sie sind in ihrem Gebiet Spezialisten und haben zukunftsträchtige Nischen gefunden, in denen sie wachsen können. Dennoch sollten Anleger eines nicht vergessen: "Kaufen, ins Depot legen und jahrelang nicht hingucken" - das funktioniert heute nicht mehr, erst recht nicht bei Spezialwerten. Und man sollte hier nicht den Hauptteil seines Vermögens anlegen. Eher geht es um eine Beimischung, um das "richtige Gewürz" für Ihr Aktiendepot!
ABO Invest, Steico, die UmweltBank und mehrere weitere grüne Umweltaktien sind allesamt ECOreporter-Favoriten-Aktien der Reihe Grüne Spezialwerte. Ausführlichere Informationen zu den Grünen Spezialwerten finden Sie unter t1p.de/z4pz
________________________________________

Über ECOreporter und ECOreporter.de:
ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten. Die Seite www.ECOreporter.de ist das führende Ökofinanz- Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter GmbH ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt. Anleger und Profis finden auf ecoreporter.de unabhängige und aufbereitete Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.