Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
Rubrik:Politik    Datum: 12.02.2001
DNR begrüßt Stärkung des Freiwilligen Ökologischen Jahres
Berlin - Der Deutscher Naturschutzring (DNR) begrüßte heute im Namen seiner 97 Mitgliedsverbände, die ihrerseits 5,2 Millionen Einzelmitglieder repräsentieren, auf der öffentlichen Anhörung zur "Zukunft der Freiwilligendienste" die vom Bundesfamilienministerium angestrebte Anrechnung von FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) und FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) als Ableistung der Wehrpflicht. Gleichzeitig weisen die Natur- und Umweltschutzverbände darauf hin, daß das bestehende Gesetz zur Förderung des Freiwiligen Ökologischen Jahres (FÖJG) in seiner derzeitigen Fassung nicht geeignet ist, das ehrenamtliche Engagement im Umweltbereich entsprechend zu fördern. "Um die Naturschutzwirkung von FÖJ und FSJ qualitativ und quantitativ aufzuwerten, ist es in jedem Fall erforderlich, die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Dienstleistung für Natur- und Umwelt gleichrangig zu bewerten", betonte DNR Präsident Hubert Weinzierl. Der DNR setzt sich für eine Gleichberechtigung von Leistungen und pädagogischen Zielen im künftigen FÖJG ein.

Weitere Informationen:
Stefanie Uzler, DNR (030/44 33 91 81




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.