Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 31.10.2018
Diese Gegenstände sollten Sie unbedingt gebraucht kaufen
Der ökologische Fußabdruck wird immer dann angesprochen, wenn es um die Nachhaltigkeit unserer Lebensweise geht. Denn er gibt an, wie viele Erden benötigt werden, wenn jeder Mensch sich das analysierte Verhalten aneignen würde. So ist es aktuell so, dass der durchschnittliche Deutsche nicht nur die ihm zustehenden 1,8 Hektar benötigen würde, sondern das 2,5 fache. Bei den US-Amerikanern ist es noch deutlicher. Denn wenn jeder Mensch auf der Welt sich die Lebensweise des durchschnittlichen US-Amerikaners angewöhnen würde, dann würden wir dafür sogar die Fläche von 5,5 Erden benötigen. Zwar ist die Größe des ökologischen Fußabdrucks in den letzten Jahren rückläufig, weil immer mehr Projekte zum nachhaltigen Leben entstehen.

Auch hochwertige Werkzeuge und Maschinen können Sie gebraucht kaufen - und dabei Geld sparen und das Klima schonen. © kreativwebmarketing, pixabay.com
Aber nicht immer müssen es große Projekte sein, wenn es darum geht Nachhaltigkeit zu etablieren. Denn jeder Verbraucher hat selbst in der Hand, wie groß sein ökologischer Fußabdruck ist. So muss es nicht immer Neuware sein. Zahlreiche Dinge lassen sich auch sehr gut gebraucht kaufen. Einige Beispiele dafür möchten wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.

Kaufen Sie Werkzeuge gebraucht
Werkzeuge lassen sich hervorragend zu einem guten Preis aus zweiter Hand erwerben. Oft werden sie für einen konkreten Zweck gekauft und landen danach im Keller, in der Abstellkammer oder auf dem Dachboden. Später werden sie beim Aufräumen gefunden und veräußert, da es voraussichtlich keine konkrete Verwendung für sie gibt. In der Folge werden diese auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Shpock zum Kauf angeboten. So können Sie für Ihr nächstes Projekt bares Geld sparen und sich hochwertige Werkzeuge zu einem günstigen Preis sichern. Doch nicht nur Privatpersonen können profitieren, auch Unternehmen haben die Möglichkeit Werkzeug und Maschinen aus zweiter Hand zu erwerben. So hat sich in den letzten Jahren ein Gebrauchtmarkt für hochwertige Werkzeugmaschinen etabliert. Wer also Maschinen von Anbietern wie Mazak gebraucht kauft, der kann eine Menge Geld sparen und die Liquidität des Unternehmens wahren.

Klamotten aus zweiter Hand sind günstig
Schon vor einigen Jahren konnte die Plattform Kleiderkreisel sich am deutschen Markt etablieren und die Nutzerzahlen seitdem noch einmal erheblich steigern. Da ist es nicht verwunderlich, dass weitere ähnliche Projekte gestartet werden.

Leider werden Klamotten in vielen Fällen nicht mehr aufgetragen, sondern einige Male angezogen. Gerade durch Textildiscounter wie Primark wird dieser Effekt noch einmal deutlich verstärkt. Doch Sie können etwas dagegen tun, ohne ungeliebte alte Kleidungsstücke selbst auftragen zu müssen. Was Ihnen nicht mehr gefällt, kann anderen Menschen noch Freunde bereiten, während Sie es für einen akzeptablen Preis verkaufen können. Andersrum gilt natürlich das gleiche. So können Sie auf den genannten Plattformen Schnäppchen machen, wenn Sie ein wenig stöbern.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.