Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 30.10.2018
Das ideale Investment zum Weltspartag:
Sparen mit dem BaumSparVertrag von ForestFinance
Bonn. Am 31. Oktober ist wieder Weltspartag. Seit 1925 dieser besondere Tag ins Leben gerufen wurde, erinnert er jedes Jahr Menschen weltweit an den Sinn des Sparens. Vor allem Kinder werden am Weltspartag dafür sensibilisiert, dass auch sie bereits mit dem Sparen anfangen sollten. Denn nur wer früh anfängt, sein Geld zurückzulegen, kann langfristig gesehen ein Vermögen aufbauen.

Wie Kinder das Sparen lernen

Es lohnt sich für die Eltern, den Kindern den Wert des Geldes und des Sparens zu vermitteln. Eine gute Methode ist es, wenn auch Kinder einen Teil ihres Taschengeldes zurücklegen, um sich von dem Ersparten etwas Besonderes leisten zu können. Und auch die Eltern können ihren Teil dazu beitragen, indem sie für die Kinder eine Rücklage ansparen und den Kindern dieses Sparen erläutern.

Mit dem BaumSparVertrag Wirkung erzeugen

Ein schönes Beispiel, Geld zu sparen und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun, ist der BaumSparVertrag von ForestFinance. Die Zahlung des kleinsten BaumSparVertrags erfolgt in zwölf Monatsraten oder in einer Einmalzahlung von 396 Euro. Dafür pflanzt ForestFinance auf einer Fläche von 125 Quadratmetern circa zwölf Bäume in Panama. Mit jedem Baum wird wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen. Der so entstehende Mischwald wird gepflegt, und nach 25 Jahren werden die Edelhölzer - natürlich selektiv und ohne Kahlschlag - geerntet. Die Erlöse aus dem Holzverkauf werden dann dem Sparer überwiesen. Und diese Art des Sparens birgt weitere Vorteile: Dank des Investments haben Menschen fair bezahlte Arbeitsplätze in einer Region, in der diese selten sind.

Weitere Informationen unter: www.baumsparvertrag.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.