Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Klimapilgerweg Der deutsch-polnische ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit führt über 78 Stationen und 1.700 gelaufene km und endet am 9. Dezember im polnischen Katowice, wo zeitgleich die 24. Welt-Klimakonferenz (COP 24) stattfindet. Der Weg verläuft durch die drei großen deutschen Braunkohlegebiete und die Pilger/innen besuchen besondere "Schmerzpunkte" (z. B. Hambacher Forst, Pödelwitz bei Leipzig, Jänschwalde in der Lausitz) und stärken sich spirituell an "Kraftorten", bei Gottesdiensten und im gemeinsamen Gebet. Unterwegs werben die Pilgerinnen und Pilger bei 14 Aktionstagen und zahlreichen weiteren Veranstaltungen für die Forderungen des Klimapilgerwegs, u. a. die Einleitung des Kohleausstiegs in Deutschland. Einladung zum Mitpilgern Jede/r, die/der die Ziele des Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit unterstützen möchte, ist herzlich zum Mitpilgern eingeladen - auch spontane Tagespilger sind willkommen. Einladung zum Pressepilgern Wir laden Journalistinnen und Journalisten aus ganz Deutschland ein, mit uns mitzupilgern. Begleiten Sie uns stunden- oder tageweise vom 5. bis zum 11. November quer durch die Lausitz, von Hoyerswerda bis Jänschwalde, vorbei an Tagebauseen und Kippenflächen des DDR-Braunkohlenbergbaus, entlang der "braunen Spree", vorbei an Grubenkanten und Kraftwerken, aber auch "Kraftorten" wie das Hofprojekt "Eine Spinnerei - vom nachhaltigen Leben" (Programm anbei). Gern können Sie unterwegs auch Interviews mit unseren Langzeitpilgern führen, es gibt zahlreiche Fotogelegenheiten für Reportagen entlang des Weges und viele interessante Begegnungen und Veranstaltungen an "Kraftorten" und "Schmerzpunkten". So treffen die Pilger am 6.11. im Bergschlösschen Spremberg auf Tagebaubetroffene, die über ihre Erfahrungen miterlebten und drohenden Umsiedlungen berichten. Nach einem großen Aktionstag in Cottbus am 8.11. geht es mit einer großen Pilgerprozession am 9.11. zu Fuß nach Jänschwalde, wo die Pilger direkt vor dem Kraftwerk zu einer Kundgebung aufrufen. Anmeldung für Journalisten als Tagespilger (Journalisten, die einen Tag oder einige Stunden mit uns pilgern möchten) bitte an constanze.latussek@klimapilgern.de. Anmeldung für Journalisten als Übernachtungspilger bitte gleichzeitig unbedingt über unser Anmeldetool.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |