Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Mit der gestrigen Entscheidung des Bundestages ist endlich der Weg frei für die lang überfällige Verkehrswende in der Schwerlastmobilität. Durch den Wegfall der Mautpflicht können klimaschonende Gas-Lkw abhängig von der Gewichtsklasse bis zu 18,7 Cent pro gefahrenem Kilometer sparen. Die Chancen für einen Marktdurchbruch stehen damit so gut wie nie zuvor. Aber nicht nur die Spediteure profitieren von der Neuregelung, sondern vor allem die Umwelt. Die CO2-Emissionen im Verkehrssektor stiegen zuletzt weiter an, 2017 auf über 170 Millionen Tonnen. Das entspricht knapp einem Viertel des gesamten CO2-Ausstosses in Deutschland. Den größten Zuwachs verzeichnete der Schwerlastverkehr. Schuld daran sind vor allem die mehr als 2,7 Millionen Diesel-Lkw auf deutschen Straßen, dass sind über 95 Prozent aller schweren Nutzfahrzeuge. Klimaschonende Gas-Antriebe können ihre Umweltvorteile nun voll ausspielen. Denn: Gas-Lkw emittieren im Vergleich zum Diesel bis zu 90 Prozent weniger Feinstaub und bis zu 80 Prozent weniger Stickoxid. Zudem wird der CO2-Ausstoß um fast 25 Prozent reduziert. Die Lärmbelastung sinkt um die Hälfte. Die Entscheidung des Bundestages ist damit ein starkes Signal für eine nachhaltige Verkehrswende - zu Gunsten der Umwelt und zum Schutz der Menschen, die an stark frequentierten Straßen leben." Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.700 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf- und Zertifizierungswesen für Produkte, Personen sowie Unternehmen. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für die technische Selbstverwaltung und Eigenverantwortung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Main gegründet. Der DVGW ist wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |