Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Sportprogramm bei eng getaktetem Wochenplan Bei einem vollen Terminkalender eignet sich das Fitnessstudio als flexible und vielfältige Trainingsmöglichkeit. Von Ausdauer über Kraft bis hin zur Beweglichkeit kann in verschiedensten Bereichen unter Anleitung von qualifizierten Trainern etwas für den eigenen Körper getan werden. "Dadurch können muskuläre Defizite ausgeglichen und etwa Rückenschmerzen vorgebeugt werden, wovon der Körper nachhaltig im Arbeitsalltag profitieren kann", erläutert Ralf Haag. Schonende Trainingsmethode Bei körperlichen Einschränkungen ist der Gang ins Hallenbad die richtige Wahl. Ralf Haag erläutert in diesem Zusammenhang: "Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke entlastet. Das ermöglicht ein schonendes Training." Wer den Sport mit Gleichgesinnten bevorzugt, findet in vielen Hallenbädern auch Gruppenkurse wie Aqua-Jogging oder Fahrradfahren im Wasser. Verbindung von Sport und gemeinsamen Aktivitäten mit Freunden Es gibt zahlreiche Hallen, in denen sich Sportler zum Badminton, Tennis, Squash oder Klettern treffen können. Selbst müde Knochen werden in lockerer Atmosphäre auf Hochtouren gebracht. Außerdem werden dabei nahezu alle motorischen Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert. Der KKH-Sportexperte rät: "Um die richtige Technik zu erlernen, sollten Ungeübte eine Trainerstunde vereinbaren. So verhindern Sie Überforderung und Verletzungen." Training in den eigenen vier Wänden Um bei nasskaltem Wetter und in der Dunkelheit den Gang nach draußen zu umgehen, sind sportliche Aktivitäten im eigenen Zuhause genau richtig. "Zur Kräftigung des ganzen Körpers eignen sich Übungen mit dem Fitnessband oder auf der Yogamatte", empfiehlt der Sportexperte. "Um völlig unabhängig und flexibel zu sein, liegen Online-Fitnessstudios und Fitness-Apps im Trend. Diese können langfristig mit verschiedenen Trainingsplänen und interessanten Kursen vor dem Fernseher oder Tablet motivieren." Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ist eine der größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen mit 1,7 Millionen Versicherten. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.kkh.de/presse/portrait.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |