Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
"Wir freuen uns, auch in Frankfurt dabei zu sein", erklärt UDI-Geschäftsführer Stefan Keller. Der Finanzdienstleister ist bereits seit zwanzig Jahren im Bereich ökologischer und nachhaltiger Kapitalanlagen tätig und beschäftigt sich mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb moderner Ökokraftwerke und energieeffizienter Immobilien. "Wie wichtig Klimaschutz und Energiewende für eine Vielzahl von Bürgern heute sind, zeigte sich erst kürzlich im Hambacher Forst. 50.000 Demonstranten stellten sich laut Veranstalter gegen die Rodungsabsichten des Energieriesen RWE und bezogen Stellung gegen Kohlekraftwerke. Wir beobachten diese Entwicklungen natürlich sehr genau. Schließlich zeigen wir den Privatanlegern seit Jahren, wie sie mit ihrem Ersparten nicht nur Zinsen erwirtschaften, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. Schon bei der Wiedervereinigung hat man sehr deutlich gesehen, dass die Menschen immer mehr für das einstehen, was Ihnen wichtig ist. Und damit haben sie dann auch den gewünschten Erfolg. Den Bürgern und unseren Anlegern reichte das politische Engagement in Sachen Energiewende nicht aus und sie suchten verstärkt Möglichkeiten, selbst etwas zu bewegen. So wundert es nicht, dass die Nachfrage nach grünen Investments stetig anstieg. Da sie längst auch lukrativ sind, machen sie dem Anleger nicht nur ein gutes Gewissen, sie erwirtschaften auch nennenswerte Renditen. Es sind tatsächlich diese Anleger, die die Energiewende vorangebracht haben und weiter voranbringen werden", fährt Keller fort. Man darf auf den UDI-Vortrag von Michael Ellinger, Dipl.-Sozialwirt und gepr. Finanzanlagenfachmann (IHK), am Samstag um 12 Uhr im Vortragsraum gespannt sein. Er trägt den Titel: "Keine Kohle für die Kohle - UDI: Grünes Geld. Saubere Rendite." Darüber hinaus zeigt die UDI-Gruppe auf der Messe, wie grüne Geldanlagen saubere Renditen erwirtschaften, wie und warum das Geld in kleine, feine Projekte investiert wird. Der Messebesucher erfährt, dass man sich diese Projekte auch anschauen kann und was die UDI dafür tut, dass die Rentabilität planbar ist. Dem Einsatz der 68 Mitarbeiter des UDI-Teams und der Qualität der Beteiligungsangebote vertrauen bereits rund 17.500 Anleger. So konnte die UDI-Gruppe bis heute den Bau von 383 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen und 90 Solarprojekten sowie einer grünen Immobilie realisieren. Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom aus diesen Projekten können schon über 1,8 Millionen Menschen mit sauberer Energie versorgt werden. Der Umwelt bleiben dadurch rechnerisch jedes Jahr rund 1,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid erspart. Sonderrabatte und kleine, grüne Überraschungen erwarten die Besucher am Stand der UDI. Weitere Infos dazu unter: www.udi.de
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |