Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Davon profitiert auch das BIO-CENTER, das Versandhaus für Naturkost im hessischen Egelsbach bei Langen. "Ja, wir merken schon, dass viele Kundinnen und Kunden bei uns bestellen, weil sie unsicher geworden sind, was die Ernährung mit konventionellen Fleisch angeht," so Frau Franz, Geschäftsführerin des BIO-CENTERS. Weiter führt sie aus: "Wir haben so viel an Mehrumsatz, dass mein Team, das seit Jahren unsere Kunden zufrieden stellt, an die Leistungsgrenzen gelangt. Grenzen, die leider auch in der Technik erreicht sind. So haben wir bisher stets mit einer Warenwirtschaftssoftware arbeiten können, die für unsere komplexen Vorgänge bestens geeignet war. Doch nun kommen wir an die Grenzen dieser Software. Die Erfassung der e-mail-Bestellungen zum Beispiel könnte schneller erfolgen. Oder der Versand für andere Unternehmen. Wir versenden im Auftrag anderer Hersteller und Händler Naturkost in das ganze Bundesgebiet. In diesem Bio-CENTER logistics Bereich werden wir, wenn die Zuwächse so bleiben, in ca. ein bis eineinhalb Jahren an unsere Kapazitätsgrenzen stossen". Frau Franz führt den Naturkost-Versand nun seit mehr als 10 Jahren. Die Entgegennahme von Bestellungen, die Erfassung, die Kommissionierung und den Versand, die Logistik vom Anruf des Kunden bis zur Paketübergabe per Post, ist für das eingespielte BIO-CENTER-Team Routine. "Routine bedeutet hierbei viel Abwechslung. So rufen beispielsweise Mütter an, die ein Kind mit Neurodermitis haben und einfach nicht mehr wissen, was sie dem Kind noch geben können. Jetzt in der BSE-Krise fragen viele Menschen an, welche Alternativen zu Fleisch wir bieten können. Es ist Beratungsintensiv, der Kontakt zu unseren Kunden bewegt sich oft auf freundschaftlicher Basis nach dem Motto: Haben sie schon gehört, dass sie nun vegetarisches Gyros auch selber machen können", erzählt Frau Franz. Durch das hohe Aufkommen an Bestellungen, findet das Team und Frau Franz keine Zeit, eine neue Software für die Warenwirtschaft zu suchen und zu finden. "Wir setzen eine Belohnung aus. Wer für uns eine geeignete Software findet und uns den Kontakt zu einem Softwarehaus erfolgreich vermittelt, bekommt nach Installation dieser Software einen Warenkorb im Wert von 500,-- DM. Die Anforderungen an die Software können bei uns unter der e-mail Adresse info@bio-center.com unter dem Stichwort "Software-Preis" angefordert werden. Diese Aktion läuft bis zum 23. März 2001", Frau Franz ist zuversichtlich, mit dieser Prämie pfiffige Cracks anzusprechen, die auch in der BSE-Krise einen sicheren Preis gewinnen wollen. Kontakt: Frau Ruth Franz, BIO-CENTER GmbH, Boschring 5, 63329 Egelsbach, Tel. 06103/201144-0, Fax 201144-44
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |