Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes: "Der Verkehr in der Stadt muss gesünder, umweltfreundlicher und platzsparender werden. In der Europäischen Mobilitätswoche können Kommunen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern in einen Dialog treten und gemeinsam ausprobieren, wie sich nachhaltige Mobilität vor Ort umsetzen lässt." Alle teilnehmenden Städte und die einzelnen Programme können online eingesehen werden. In Deutschland sind Kommunen jeder Größe vertreten, von denen viele in der Europäischen Mobilitätswoche gemeinsam mit ihren Partnerstädten für nachhaltige Mobilität werben. Damit leben sie den europäischen Gedanken und machen sich grenzüberschreitend für nachhaltige Mobilität stark. Weitere Informationen: Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine EU-Kampagne und bietet Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern das Thema "Nachhaltige Mobilität" stärker ins Bewusstsein zu rufen. In der Woche vom 16. - 22. September und darüber hinaus werden Maßnahmen etabliert, die den Verkehr vor Ort dauerhaft klima- und umweltverträglicher machen. Zeitgleich finden europaweit in mehr als 2500 Städten und Gemeinden Aktionen statt. In Deutschland wird die EMW seit 2016 vom Umweltbundesamt koordiniert.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |