Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Gleichzeitig müssen landwirtschaftliche Betriebe selbst zu Klimaschützern werden. Dazu muss die Agrarförderpolitik radikal geändert und der Ökolandbau massiv ausgeweitet werden. Neben der Anreicherung von Humus im Boden, um Kohlendioxid zu binden und die Wasserspeicherfähigkeit zu erhöhen, sind Agroforstsysteme und die Anpassung der Tierhaltung an die vorhandenen Futterflächen wichtige Bausteine für eine Landwirtschaft in Zeiten der Klimakrise. Dem ökologischen Landbau kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Wie dies heute schon praktiziert wird, zeigen wir Ihnen bei einem Orts- und Fototermin mit anschließendem Pressegespräch.
Ihre Gesprächspartner sind: Josef Wetzstein, Vorsitzender der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern, Irene und Sepp Braun, Biolandwirte, BN-Landesvorsitzender Richard Mergner, Beate Rutkowski, BN-Landesvorstandsmitglied, Wolfgang Willner, Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Freising. Wir freuen uns, wenn Sie den Termin wahrnehmen und berichten können.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |