Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Aussteller: Einzigartige Marketing-Plattform Auf Ausstellerseite fällt das Feedback zur Premierenausgabe ebenfalls hervorragend aus. So zeigt sich Anamas Viriyapaiboon, Sales Director bei Pakatidee Company (Thailand), von der ersten Messeteilnahme begeistert: "Wir präsentierten hier zum ersten Mal unsere neue Marke RAWGANIC. Sie ist noch sehr jung, um genau zu sein, ist sie weniger als vier Monate alt. Aber auf der Messe hatten wir außergewöhnliche Möglichkeiten, viele Geschäftskontakte herzustellen, damit wir in Zukunft weiter wachsen." Auch Onno Stienen, Gründer und Inhaber von ONOFF SPICES (Niederlande), kommt über die gebotenen Marketing-Chancen ins Schwärmen: "Die BIOFACH SOUTH EAST ASIA und NATURAL EXPO SOUTH EAST ASIA 2018 boten die perfekte Plattform, um unser neues Bio-Fertigprodukt 'noodl noodl' zu launchen. Die Mischung aus B2B- und B2C-Kontakten war ideal: So konnten Verbraucher unsere neuen Produkte probieren oder kaufen und unsere möglichen Geschäftspartner sahen direkt das große Potential unseres Portfolios. Wir sehen uns 2019!". Besucher: Globale Fachkompetenz Auch besucherseitig war das Messe-Duo ein voller Erfolg: 21.209 Fachbesucher und interessierte Bio-Konsumenten aus 41 Ländern kamen zur Premiere in Thailand. Stark vertreten waren dabei die asiatischen Nachbarländer und Regionen Malaysia, Vietnam, China, Japan, Indien und Singapur. Darüber hinaus reisten Hersteller, Einkäufer, Groß- wie Einzelhändler und Vertreter aus dem Dienstleistungssektor aus Australien, Europa, Südamerika, Südwest-Afrika und den USA an. Konferenz überzeugte mit hochkarätigen Themen und Sprechern Mit einem vielfältigen Themenspektrum und insgesamt 22 Sprechern fand das internationale Konferenzprogramm großen Anklang. Das dreitägige Bio-Expertentreffen war Informations- und Kommunikationsplattform für den gesamten südostasiatischen Raum. So drehten sich die Vorträge unter anderem um Trends, Technologien und Herausforderungen im thailändischen Bio-Business und gaben zudem Einblicke in weitere Bio-Märkte in Südostasien wie Indonesien, Malaysia oder Singapur. Ein weiteres Highlight war die mit Spannung erwartete Keynote von Tim Schultz, Vice President Research & Development von Lundberg Family Farms, der umfassende Einblicke zur US-amerikanischen Bio-Branche und USDA-Zertifizierung lieferte. BIOFACH SOUTH EAST ASIA 2019: Termin vormerken! Die zweite BIOFACH SOUTH EAST ASIA und NATURAL EXPO SOUTH EAST ASIA findet vom 11. bis 14. Juli 2019 im IMPACT Exhibition Center in Bangkok in Thailand statt. Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
BIOFACH World Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sechs weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China, Indien und Thailand ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.500 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |