Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Die Erfolgsquote ist hoch: 93 Prozent der Schüler beenden ihre Ausbildung und 100 Prozent der Absolventen finden im Anschluss einen Job. Mittlerweile gibt es ein KOTO-Trainingsrestaurant in Hanoi und eines in Saigon. Beide werden ausschließlich von ehemaligen Schülern und neuen Auszubildenden betrieben. Ausbau in 2018
Die Idee seit 1996: Hilfe zur Selbsthilfe Initiiert wurde KOTO 1996 von Jimmy Pham Am. Er selbst wuchs in privilegierten Verhältnissen in Sydney auf, studierte Hospitality (Gastgewerbe) und arbeitete lange für einen Reiseveranstalter. Bei einem Besuch in Saigon war er von der Armut der Straßenkinder so betroffen, dass er viele anfangs aus persönlichen Mitteln unterstützte. Um langfristig zu helfen, entwickelte er das Projekt KOTO. Die simple Idee dahinter: Wenn du selbst etwas kannst, bringe es anderen bei, damit sie mit diesem Wissen Geld verdienen können. So eröffnete Pham Am 1996 mit zehn Straßenkindern einen Sandwich-Shop und brachte ihnen bei, eigenständig ein Geschäft zu führen. Drei Jahre später wurde das erste KOTO-Restaurant in Hanoi eröffnet. Erfolg und Expansion - selbst Bill Clinton war schon da Die Idee, Wissen weiterzugeben und anderen damit zu helfen, funktioniert. Pro Lehrjahr werden mittlerweile rund 100 Schüler ausgebildet. Sie lernen den Umgang mit Gästen, das Kochen, Servieren und, sehr wichtig für die internationale Hotellerie, Englisch. Während der Ausbildung leben die Jugendlichen im Ausbildungszentrum. Bis heute haben fast 1.000 Straßenkinder eine Ausbildung bei KOTO abgeschlossen. Prominentester Gast eines KOTO-Restaurants war bisher Bill Clinton und auch die Vietnam-Rundreise-Gäste der DER Touristik haben die Möglichkeit dort zu essen. Mit ihrem Besuch unterstützen sie das Projekt und den Erfolg von KOTO. DER Touristik Foundation e.V. Mit dem 2014 gegründeten gemeinnützigen Verein trägt die DER Touristik dazu bei, dass die Menschen in den Zielregionen vom Tourismus profitieren und ihren lokalen Lebensstandard verbessern können. Stabilität zu fördern und Armut zu bekämpfen sind ebenso Ziele, wie die Förderung der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen und der Tier- und Artenschutz durch Umweltbildung. Für ihr Engagement wurde die DER Touristik 2016 mit dem internationalen World Tourism Award ausgezeichnet. Die DER Touristik Group mit Sitz in Köln zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter ihr Dach gehören 132 Firmen, ihr Gesamtumsatz lag 2016 bei 6,3 Milliarden Euro. Die DER Touristik Group ist die Reisesparte der REWE Group. Sie beschäftigt 10.300 Mitarbeiter in 15 europäischen Ländern. Jährlich verreisen 7,1 Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Dazu zählen Marken wie Dertour und ITS in Deutschland, Kuoni und Helvetic Tours in der Schweiz, Exim Tours und Kartago Tours in Osteuropa, Apollo in Skandinavien sowie Kuoni in Großbritannien und Frankreich. Hinzu kommen 2.400 Reisebüros - darunter der deutsche Marktführer DER Reisebüro - und der Onlinevertrieb. Zur DER Touristik Group zählen fünf Hotelmarken, ein Geschäftsreiseanbieter, eine Fluglinie und Zielgebietsagenturen in 56 Destinationen. Weitere Informationen unter www.dertouristik.com.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |