Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Gleichzeitig geht CiDER über die Funktionalitäten bestehender EHS- und Nachhaltigkeitslösungen hinaus. Indem sie Technologien wie Neo4j und Event-basiertes Datenmanagement sowie Prozessautomatisierungen nutzt, lassen sich Beziehungen und Abhängigkeiten in komplexen organisationalen Strukturen und Prozessen intuitiv visualisieren. Dies bildet die Basis, um Muster zu identifizieren, Trends zu prognostizieren und unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Den Mehrwert der Applikation verdeutlicht etwa dessen Einsatz im operativen Risikomanagement: Mit Hilfe von CiDER können Unternehmen verschiedenste Risiken in Abteilungen oder Aufgabenbereichen nicht nur überwachen und steuern, sondern ebenfalls mögliche Fälle von Non-Compliance mit gesetzlichen, kunden- und unternehmensspezifischen Anforderungen erkennen und potenzielle Schwachstellen innerhalb der gesamten Organisation bewerten und beheben. "In unserem zunehmend globalen Markt verlangen Unternehmen einen ganzheitlichen, risikobasierten Ansatz für EHS und Nachhaltigkeitslösungen", sagt Jörg Walden, CEO der iPoint-Gruppe und Gründer von iPoint-systems. "Software-Lösungen müssen Nutzern hier eine weltweite Sichtbarkeit ihrer EHS- und Nachhaltigkeitsleistung garantieren und gleichzeitig einen Mehrwert liefern, indem sie handlungsorientierte und verwertbare Erkenntnisse für eine verbesserte Unternehmensleistung bereitstellen. Der Wert von Daten ergibt sich aus der Fähigkeit, sie in ihrer Verbindung zu allen verfügbaren Daten zu verstehen und sie zur Vorhersage von Trends und Mustern zu verwenden. Das Tool wird sich nach und nach zu einer integrierten Anwendung auf dem iPoint SustainHub, der universellen Compliance- und Nachhaltigkeitsplattform, entwickeln." Aashish Nohria, Leiter Produktmanagement bei iPoint BiS, betont: "CiDER wurde von Beginn an auf API-Basis entwickelt. Die Applikation ermöglicht die Erschließung komplexer und vernetzter Datenstrukturen, um Algorithmen für maschinelles Lernen zu speisen, die Muster erkennen und künftige Prognose-Funktionen von CiDER vorantreiben." Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link https://ipoint.typeform.com/to/Vm41Pd Über iPoint iPoint ist ein führender Experte für Software und Dienstleistungen in den Bereichen ökologische und soziale Produktkonformität und Nachhaltigkeit. Mehr als 50.000 Unternehmen weltweit nutzen iPoint-Lösungen zur Sammlung, Verarbeitung, Verwaltung und Berichterstattung von Daten über das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk hinweg. iPoints Software- und Beratungslösungen unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung von Regularien wie REACH, RoHS, WEEE, ELV, EHS sowie Konfliktmineralien- und Anti-Sklaverei-Gesetzen. Des Weiteren helfen sie Unternehmen, bei der Erreichung weiterführender Nachhaltigkeitsziele und der Erfüllung von Anforderungen an Produkte, Lieferketten und Unternehmensverantwortung immer einen Schritt voraus zu sein. Die holistisch-zirkuläre Sichtweise iPoints geht von einem kontinuierlichen, digitalen System Lifecycle-Managementprozess aus, der sowohl die Gesetzeskonformität als auch die Nachhaltigkeit von Produkten, Wertschöpfungsketten und Marken unterstützt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die iPoint-systems gmbh die iPoint Gruppe und ihr Lösungsportfolio stetig erweitert, um ihre Vision der Realisierung einer integrierten digitalen Plattform für die Circular Economy und eines ganzheitlich nachhaltigen Betriebssystems zu verwirklichen. Weitere Informationen: http://www.ipoint-systems.com Pressekontakt: Dr. Katie Boehme, iPoint-systems gmbh, Head of Corporate Communications & PR Tel: +49 (0)7121 1 44 89-60, E-Mail: katie.boehme@ipoint-systems.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |