Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die SPITZE NADEL in der Kategorie "Motivation junger Menschen" geht an die Theater- und Videoinstallation Fashion Pressure des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums Bad Friedrichshall. Kritisch und provokant werden darin junge Menschen angesprochen, damit aus dem Wissen ein anderes Handeln folgt. "Der Einfluss von digitalen Medien auf unser Konsumverhalten - und insbesondere das der jungen Generation - ist bedenklich", sagt Kerstin Haarmann, Geschäftsführerin von cum ratione. "Der Einsatz für ein kritisches Bewusstsein und einen nachhaltigen Umgang der Schülerinnen und Schüler mit Kleidung ist absolut notwendig und muss unterstützt werden." Mit der SPITZEN NADEL tragen INKOTA und die cum ratione gGmbH dazu bei, dass sich Ereignisse wie die Fabrikeinstürze und -brände von Rana Plaza, Tazreen oder Ali Enterprises mit mehreren tausend toten und verletzten Arbeiterinnen und Arbeitern nicht wiederholen. Der bundesweit zum dritten Mal ausgeschriebene Preis motiviert Aktionsgruppen und Menschen in Deutschland dazu, gegen die untragbaren Zustände in der Textil-, Schuh- und Lederindustrie aktiv zu werden. "Unsere Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, dass sich viele Menschen und unterschiedliche Initiativen für menschenwürdige Arbeit stark machen", sagt Berndt Hinzmann vom entwicklungspolitischen INKOTA-netzwerk. "Die öffentlichen Aktionen bestärken uns darin, den Druck auf Entscheidungsträger in Unternehmen und Politik hoch zu halten - und damit wirkliche Veränderungen voranzubringen." Die Preisverleihung findet im Rahmen der Ethical Fashion Show im Kraftwerk Berlin statt und beginnt um 17.30 Uhr. Die SPITZE NADEL wird in den Kategorien "Motivation junger Menschen", "Vom Umdenken zum Handeln" und "Innovativste Idee" übergeben. Die Laudatios halten Bärbel Höhn (Energiebeauftragte für Afrika, BMZ), Heike Holdinghausen (taz) und Marina Wenk (Fernsehjournalistin). Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier. Weitere Informationen: Programm Preisverleihung Webseite SPITZE NADEL Kriterien, Bewerbungsprozess, Jury der SPITZEN NADEL Webseite cum ratione Das INKOTA-netzwerk ist eine entwicklungspolitische Organisation, die mit politischen Kampagnen und in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im globalen Süden Hunger und Armut bekämpft und für eine gerechte Globalisierung eintritt. INKOTA stärkt Menschen im globalen Süden, damit sie sich selbstbestimmt von Hunger und Armut befreien können.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |