Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Ein echter Geheimtipp: Johannisbeeren, speziell schwarze Johannisbeeren. Mit rund 180 mg pro 100 g steckt in ihnen der höchste Vitamin C-Gehalt unter den einheimischen Obstsorten. Das wohl bekannteste unter den Vitaminen schützt vor Zellschädigungen. Zum Vergleich: Eine Zitrone kommt auf 50 mg Vitamin C pro 100 g. Der hohe Anteil an Ballaststoffen in Johannisbeeren fördert eine gute Verdauung, die enthaltenen B-Vitamine sorgen für Energie und stärken Herz sowie Nerven. Wegen ihres Aromas vor allem auch bei Kindern beliebt: Himbeeren, reich an Mineralstoffen. Die Lieferanten von Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium und Phosphor unterstützen die Knochenbildung und -stabilisierung, wirken entzündungshemmend sowie blutbildend. Zu den Power-Paketen zählen auch Brombeeren. Erwähnenswert: ihr Gehalt an Ellagsäure. Diese kann dem Körper im Kampf gegen Bakterien helfen und stoppt die Teilung von Krebszellen, wie in Tierversuchen nachgewiesen. Brombeeren haben auch viel Provitamin A, das in Vitamin A gespaltet werden kann und eine Schutzfunktion bietet, indem es die Produktion von Abwehrzellen anregt und so die Immunabwehr steigert. Auch von Heidel- oder Blaubeeren sollten Obstliebhaber ruhig mehr essen. Sie stehen in der Rangliste der Sommerfrüchte mit niedrigem Zuckergehalt mit ganz oben. Wertvoll zudem ihr Gehalt an Pektin, das den Cholesterinspiegel senkt, die Darmtätigkeit anregt und beim Abnehmen hilft. Beerenfrüchte fördern die schlanke Linie. Wer 150 Gramm davon nascht, nimmt im Schnitt nur 50 Kilokalorien zu sich. Beim Einkauf auf pralle Früchte achten. "Da Beeren empfindlich sind und schnell verderben, sollten sie schonend und rasch verarbeitet werden", empfiehlt Stamm, "je frischer, desto besser, da dann ihr Nährwert am höchsten ist." Ob in Aufläufen, Desserts, Säften, Kuchen oder Marmeladen: Beerenfrüchte sind vielfältig verwendbar. Rezept-Tipp von Patric Stamm für einen Beeren-Smoothie - fix zubereitet und gesund: 300 g frische Beeren nach Wahl und ein bis zwei reife Bananen mit 500 ml Joghurt pur (1,5 % Fett), einem Päckchen Vanillezucker und etwas Honig pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. In Gläser füllen und mit frischer Minze dekorieren, fertig ist ein köstlicher Sommerdrink!
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |