Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Alte Heizkessel ersetzen und Gasheizung optimieren Ein großes Problem in Sachen Klimaschutz sind veraltete Brennkessel, denn diese sind ineffizient und daher mit hohen Kosten für Verbraucher und Umwelt verbunden. Deswegen sollten Gasheizungen ab einem Alter von 15 Jahren, spätestens jedoch nach 30 Jahren ausgetauscht werden. Wer seinen alten Heizkessel ersetzen will, kann beim Vergleichen von Gasheizungen auf der Seite von Thermondo das Modell finden, das zur persönlichen Wohnsituation passt - Thermondo bietet dafür nicht nur eine Einsparberatung, sondern prüft auch die staatliche Förderfähigkeit der neuen Gasheizung. Besonders günstig und energieeffizient sind moderne Brennwertkessel. Um deren technische Vorteile auch wirklich nutzen zu können, sollte die Heizungsanlage allerdings optimal eingestellt sein - am besten von Fachpersonal. Erneuerbare Energien als Ergänzung für die Gasheizung Warmwasserbereitung ist in Privathaushalten der zweitgrößte Energieverbraucher. An dieser Stelle kann eine erneuerbare Energiequelle das bestehende Heizungssystem unterstützen: Mithilfe von Solarthermie wird Trinkwasser durch Sonnenenergie erwärmt. Pro Person im Haushalt reichen schon 1,5 Quadratmeter Flachkollektoren beziehungsweise 1 Quadratmeter Vakuumröhrenkollektoren, um rund 60 Prozent der Heizungsenergie zur Wasserbereitung einzusparen. Thermostate für eine optimale Beheizung Neben den eigentlichen Heizsystemen sind die Thermostatventile an den Heizkörpern wichtige Stellschrauben für ein klimafreundlicheres Heizen. Richtig eingestellt regeln sie die Wärmezufuhr für eine jeweils optimale Raumtemperatur:
Langfristig umdenken - und Geld sparen Auch wenn die Gasheizung maximal optimiert wesentlich umweltfreundlicher wird - Gas ist und bleibt ein fossiler Brennstoff und ist damit nicht nachhaltig. Und das betrifft nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigenen Finanzen. Denn mit einer Gasheizung ist man abhängig von den zukünftigen Preisentwicklungen des endlichen Rohstoffes. Langfristig gesehen kann man deswegen nur mit erneuerbaren Energien der Heizkostenfalle entkommen.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |