Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Christoph Raabs kommt aus Neustadt bei Coburg und ist dort seit Langem für die lokale ÖDP aktiv. Raabs ist 45 Jahre alt, verheiratet und selbstständig und Mitglied des Coburger Kreistages. In seiner Freizeit leitet Christoph Raabs leidenschaftlich einen Chor und engagiert sich als Schiedsrichter. Raabs folgt auf die zum Jahreswechsel zurückgetretene Bundesvorsitzende Gabriela-Schimmer-Göresz und wird die Partei im Frühjahr 2019 in den Europawahlkampf führen. Außerdem unterstützten die Delegierten den Leitantrag "Kampf dem konstruierten Schrott!" ( https://www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen/newsdetails/news/verbraucherschutz-kampf-dem-konstruierten-schrot/ )des bisherigen Bundesvorstands, eine ÖDP-Aktion für eine längere gesetzliche Mängelhaftung für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungselektronik sowie technisch-mechanische Geräte anzustoßen. Das politische Ziel ist, die gesetzliche Mängelhaftung für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungselektronik sowie technisch-mechanische Geräte europaweit von 2 auf 5 Jahre zu verlängern. Dabei will die Partei die Beweislastumkehr auf mindestens 2 Jahre ausdehnen. Die Reparierbarkeit von Geräten (Beispiel: verklebte Batterien) soll verbessert werden. Ausnahmsweise wurde über den Antrag nicht mit der Stimmkarte, sondern durch Hochhalten der von den Delegierten mitgebrachten Haushaltsgeräte abgestimmt. Die Abstimmung mit Föhn, Staubsauger, Rasierapparat, Telefon, gilt als Startsignal für die bundesweite angedachte Kampagne werden. Der Bundesparteitag der ÖDP bittet Prof. Dr. Klaus Buchner MdEP dieses Anliegen im Europäischen Parlament einzubringen. Den kommunalen Mandatsträgern werden Resolutionsanträge angeboten, die sie in den für die Abfallwirtschaft zuständigen Gremien einbringen können. Weitere Informationen: www.oedp.de/partei/bundesparteitage/bundesparteitag-aschaffenburg-2018/
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |