Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SolteQ Europe GmbH, D-49779 Oberlangen
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 27.03.2018
Sauberes Trinkwasser mit reiner Windenergie
Die SolteQ-Gruppe auf dem Vormarsch: Mit der SolteQ-FreshWaterMill hat SolteQ, neben den schicken Solardächern, einen weiteren Meilenstein für einen sauberen Planeten erreicht.
Die Unternehmensgruppe SolteQ, dessen Gründer Dipl.-Ing. Berkay Bayer ursprünglich aus der Industrie kommt, forscht und entwickelt ausschließlich technische Produkte für einen sauberen Planeten.
Der Unternehmenszweig SolteQ Energy befasst sich mit Windenergie und hat patentierte Lösungen entwickelt, mit denen Energie vom Wind effektiv und kostengünstig genutzt werden kann.

"Wir haben die Windkraft nicht neu erfunden. Unsere Windkraftanlagen sehen von aussen genauso aus, wie eine herkömmliche Anlage. Nur die Gondel ist wesentlich kleiner und der Turm filigraner. Was wir neu entwickelt haben ist der Antriebsstrang, der "SolteQ-Hydro-Drive". Dieser basiert auf einem geschlossenen, dynamischen, hydraulischen Antriebssystem. Dabei wurde die Gondel komplett entkernt, die gesamte Technik befindet sich auf dem Boden. Durch den hydraulischen Antriebsstrang ist es möglich, die gesamte Energie, die der Wind in die Rotorblätter hineindrückt, mit einem Verlust von nur 2-3% auf Bodenebene zu bringen und dort hoch effektiv zu nutzen", so Bayer.

Die Insel Johhny Cay wird ab 08/2018 von einer SolteQ-FreshWaterMill Typ SQFWM12500 mit Strom und Wasser versorgt.
© SolteQ
Auch handelt es sich bei einer SolteQ-Windkraftanlage um eine getriebelose Anlage, so dass auch hier keine Verluste entstehen. Lt. SolteQ soll der Wirkungsgrad bei über 97% liegen, gemessen vom tatsächlichen Windeintritt bis zur Generator-Achse. Neben den hohen Sicherheitsaspekten und sehr geringen Wartungskosten hat das System hat 18 wesentliche Vorteile, gegenüber herkömmlichen Windkraftanlagen, bei denen die gesamte Technik, inkl. Generator und Getriebe in der Gondel sitzt.

Die Anlage produziert über eine Umkehr-Osmose-Anlage sauberes Trinkwasser als Meerwasser-Entsalzungsanlage und gleichzeitig Strom über einen Generator.

Die Insel Johnny Cay (Columbien) in der Karibik, als Touristen- und Taucherparadies ein Geheimtipp, wird ab 08/2018 von einer SolteQ-FreshWaterMill Typ SQFWM12500 mit Strom und Wasser versorgt.
SolteQ Energy hat den Auftrag für ein komplettes Insel-Design (Micro-Grid) für die Versorgung von Strom und Trinkwasser für 3 Restaurants, 2 Bars und 5 Sanitäranlagen gewonnen. Die beliebte Insel wird jährlich von 350.000 Touristen besucht.


Nähere Informationen unter: www.SOLTEQ.eu + www.FreshWaterMill.com
Kontakt: info@SOLTEQ.eu | +49 (0)5933 92 48 101



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.