Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Dieses Projekt in Las Cruces ist Teil einer größeren Strategie innerhalb des Climate, Nature and Communities in Guatemala Program (CNCG) von USAID zur Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen und zum Erhalt ökologisch wertvoller Regionen. Geleitet wird das Programm von der Rainforest Alliance in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen wie dem Verband der Forstgemeinden in Petén (ACOFOP) und Defenders of Nature Foundation. Die Wälder, aus denen die Kooperative "La Lucha" ihr Holz bezieht, werden konform der Regelungen des Nationalen Rates für Schutzgebiete (CONAP) bewirtschaftet. Dazu gehören der Schutz von Wildtieren, Pläne zur Prävention und Eindämmung von Bränden sowie ein kontrollierter wirtschaftlicher Nutzen von Bäumen im Sinne der Nachhaltigkeit. Mit sieben Ökosystemen findet man im Sierra del Lacandón Nationalpark die höchste Artenvielfalt in ganz Petén. Jaguare, Pumas und Rote Aras fühlen sich hier wohl. Aber auch über 300 weitere Vogelarten, viele von ihnen Zugvögel. Im Grenzgebiet zu Mexiko gelegen dient dieser Nationalpark auch als "grüner Korridor" zwischen den Schutzgebieten beider Länder. "Dieses Projekt schafft neue Möglichkeiten für die lokale Wirtschaft. Natürliche Ressourcen zu erhalten und einen Beitrag zur Abschwächung des Klimawandels zu leisten sind dabei zwei wesentliche Bestandteile", berichtet Jorge Cruz von der Rainforest Alliance, Koordinator des CNCG-Projekts. Solche Projekte sollen Perspektiven schaffen, sodass auch die junge Generation eine vielversprechende Zukunft in der Heimat sieht. Raúl gehört zu dieser jungen Generation: "Als sie uns vorschlugen, in unserer Gemeinde eine Tischlerei zu eröffnen, konnten wir es nicht glauben. Nun ist es Realität. Es ermöglicht uns, das ganze Jahr über zu arbeiten und geregelt zum Familieneinkommen beizutragen. Wir wissen nun auch unsere Wälder besser zu schätzen." Über die Rainforest Alliance Die Rainforest Alliance ist eine international tätige Umweltschutz-Organisation, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz natürlicher Ressourcen sowie für nachhaltige Lebensgrundlagen einsetzt. 1987 in New York gegründet, arbeitet die Rainforest Alliance mit Forstbetrieben, Farmern, Unternehmen und Arbeitern an pragmatischen Lösungen, um Wälder zu erhalten und Gemeinden in tropischen und subtropischen Regionen zu stärken. Weitere Informationen: www.rainforest-alliance.de und www.thefrogblog.de.
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |