 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Politik & Gesellschaft Datum: 22.02.2018 |
|
 |
Südwind-Magazin bleibt |
Österreichisches Leitmedium für Entwicklungspolitik trotzt Förderstopp mit AbonnentInnen-Zuwachs und neuer Erscheinungsform |
 |
| Das Südwind-Magazin bleibt. Foto: Südwind Magazin | Anfang 2017 wurde die Förderung des Südwind-Magazins - das österreichische Magazin für internationale Politik, Kultur und Entwicklung- überraschend eingestellt. Gestärkt durch einen AbonnenntInnen-Zuwachs von 30 Prozent 2017 und einer adaptierten Erscheinungsform für 2018 hat das Südwind-Magazin einen sicheren Weg gefunden weiterzumachen. Das adaptierte Angebot für AbonnentInnen umfasst sechs Print-Ausgaben statt bisher zehn, Zugang zum Online-Archiv und regelmäßige Updates zu aktuellen Themen per E-Mail bzw. auf der Website.
"Das vergangene Jahr war eine riesige Herausforderung für das Südwind-Magazin. Aber wir haben viel Unterstützung von unseren Leserinnen und Lesern bekommen. Wir hoffen, dass die neue Erscheinungsform gut ankommt. Ich möchte mich bei allen Abonnentinnen und Abonnenten bedanken. Durch sie bleibt das Südwind-Magazin ein aktiver Teil der österreichischen Medienlandschaft", sagt Richard Solder, Chefredakteur des Südwind-Magazins.
Südwind setzt sich als entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation seit über 35 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. Durch schulische und außerschulische Bildungsarbeit, die Herausgabe des Südwind-Magazins und anderer Publikationen thematisiert Südwind in Österreich globale Zusammenhänge und ihre Auswirkungen. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Kampagnen- und Informationsarbeit engagiert sich Südwind für eine gerechtere Welt.
|