Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Stockholm-Syndrom ist seit den 1970er Jahren bekannt. Damals hatte sich eine Geisel während eines mehrere Tage dauernden Raubüberfalls hoffnungslos ausgerechnet in ihren Geiselnehmer verliebt. Kein Einzelfall, wie sich später herausstellte. Denn die Geisel hat ihr traumatisches Erlebnis der Geiselnahme mittels des Stockholm-Syndroms verarbeitet. Andere Menschen verspüren den unstillbaren Drang ihre eigenen Haare zu essen. Auch wenn das so gefährlich werden kann, dass sie daran sterben können. Auch sie leiden unter einem Syndrom, dem so genannten Rapunzel-Syndrom. Bei einigen Syndromen ist bekannt, dass zum Beispiel ein traumatisches Erlebnis oder eine Fehlfunktion im Gehirn Auslöser für dieses Fehlverhalten sein können. Andere Syndrome wie zum Beispiel das Asperger-Syndrom, eine Art Autismus, sind angeboren. Doch wie weit es der Medizin und der Wissenschaft auch gelingt die unterschiedlichen Syndrome zu erforschen, die Betroffenen leiden weiterhin darunter. Manchmal ihr Leben lang. Und es werden immer mehr unglaubliche Syndrome entdeckt. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de führt in dem Bericht "Unglaublich - die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen" 13 besondere Beispiele an. Manche von ihnen treten besonders häufig auf, manche von ihnen sind lebensbedrohlich und manche sind einfach nur skurril. Das Geheimnis Syndrom ist noch lange nicht gelöst. Aber es bleibt spannend... Redaktion: Patricia Hansen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |