Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Entwickelt und gebaut wurde das Sonnenkraftwerk vom Solarspezialisten Soleol SA aus Estavayer-le-Lac. Nun wird die seit Dezember 2016 in Betrieb stehende Anlage gemeinsam von aventron und UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland resp. durch die gemeinsame Tochtergesellschaft Birseck Solar und Swiss Solar City übernommen. Die drei Partner haben unter der Führung von aventron in einem mehrmonatigen Prozess die leistungsstarke Photovoltaikanlage geprüft und bewertet sowie den gemeinsamen Erwerb strukturiert. aventron erweitert damit das Portfolio an Schweizer Photovoltaikanlagen auf 28 Megawatt-Peak (MWp) und festigt ihre Position als eine der grössten Betreiberinnen von Solaranlagen in der Schweiz. ![]() UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland ist eine Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen, die eine Anlagelösung für institutionelle Investoren in der Schweiz anbietet. Dabei wird sie von Fontavis AG beraten. Seit der Lancierung im Januar 2013 haben sich Schweizer Pensionskassen und Versicherungen mit einem Kapital von rund CHF 400 Mio. an dieser Anlagelösung und damit an nichtkotierten Gesellschaften der Energieproduktion (u.a. Biomasse, Wasserkraft, Solarthermie und Photovoltaik), der Energieeffizienz und der Versorgungsinfrastruktur (Strom- und Wärmenetze) beteiligt. Das Portfolio umfasst heute Beteiligungen und Finanzierungen an 13 Schweizer Firmen. Das Nachfolgegefäss, UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland 2 ist derzeit geöffnet, um Zeichnungen von neuen Investoren entgegenzunehmen. www.ubs.com/ceis. Swiss Solar City, mit Sitz in Basel, ist ein dynamisches privates Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das bedeutsamste virtuelle Solarkraftwerk der Schweiz aufzubauen. Derzeit betreibt Swiss Solar City mehr als 30 Anlagen mit einer Anlagenleistung von knapp 6.5 MWp. Swiss Solar City verfolgt die Mission, die Produktion von Schweizer Solarstrom massgeblich mit netzeinspeisenden Anlage und Eigenbedarfslösungen zu erhöhen. Swiss Solar City verfügt über eine solide Finanzierungsbasis aus Eigenkapitalgebern, der Basler Kantonalbank sowie Retraites Populaires in Lausanne. www.swiss-solar-city.ch. Soleol SA, mit Sitz in Estavayer-le-Lac, ist eine auf erneuerbare Energien spezialisierte Firma, führend in der Realisierung und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen in der Schweiz. Ein wesentliches Element ihres Erfolges, aufbauend Kompetenz und know-how, ist das Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit mehr als 350'000m2 in verbauten Photovoltaik-Modulen ist Soleol der ideale Partner für Solarprojekte. Soleol bietet ihre Dienstleistungen an Privatkunden, industriellen Kunden, Landwirten, der öffentlichen Hand sowie der Immobilienbranche (Architekten, Immobilienverwaltern und Generalunternehmern) an. www.soleol.ch.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |