Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Beteiligungen bei Auszahlungen deutlich über Plan: Die Vermögensanlage ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 und die drei zuvor aufgelegten Beteiligungen des Emissionshaues entwickeln sich über Plan. Diese Entwicklung liegt darin begründet, dass NEITZEL & CIE. sehr aktiv die Ertragsoptimierung seiner Anlagen kontinuierlich betreibt. Zudem sichert eine enge Zusammenarbeit mit fachlich versierten Partnerunternehmen sichert den optimalen Anlagenbetrieb. Seit Beginn der Auszahlungen im Jahr 2010 erhielten Anleger in 55% der Fälle mehr, als prognostiziert war. In 45% entsprachen die Auszahlungen der Prognose. Details der Vermögensanlage "ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4": 1. Mindestzeichnungssumme: 20.000 Euro zzgl. 5% Agio. 2. Anlagedauer: geplant bis Ende 2025 (noch 8 Jahre). 3. Prognostizierte Auszahlung: von 6% p. a. ansteigend auf 8% p.a. (real: 11% in 2017!). Gesamtauszahlung bis 2025 prognostiziert: ca. 168%. 4. Keine Fertigstellungsrisiken, da nur angeschlossene Anlagen in Deutschland erworben werden. Bei den Solaranlagen werden nur hochwertige Module und Wechselrichter namhafter Hersteller verbaut. 5. Externe Mittelverwendungskontrolle in der Investitionsphase und laufende Liquiditätsflusskontrolle während der Betriebsphase durch unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Weitere Informationen und Verträge finden Sie unter neitzel-cie.de/unser-angebot.html Warnhinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Unter https://goo.gl/AeDxC3 finden Sie weitere Risikohinweise. ________________________________________ Über NEITZEL & CIE: Der Hamburger Asset-Manager und Sachwertspezialist NEITZEL & CIE. realisiert und betreibt Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien. Bisher hat das Unternehmen 29 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 67 Megawatt Strom erworben. An ihren Standorten in neun Bundesländern verfügen alle Anlagen über langfristige Vergütungsverträge nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In Zukunft sollen Blockheizkraftwerke das Portfolio erweitern. Das dafür erforderliche Eigenkapital wird bei Privat- und institutionellen Anlegern eingeworben. Durchschnittlich 7,5 % p. a. Auszahlung erhielten die Anleger der von NEITZEL & CIE. platzierten Energie-Produkte bis heute. Mehr Infos unter www.neitzel-cie.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |