Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Podcasts zur Klimakonferenz 23 Schüler*innen beschäftigten sich eine Woche lang mit den Themen Klima, Klimawandel und der Weltklimakonferenz zu Gast in Bonn. In nur 5 Tagen nahmen sie O-Töne auf, Mischten diese ab, schnitten die Tonspuren und fügten alles zu den folgenden Podcasts zusammen: Was können junge Menschen für den Klimaschutz tun? 5 Schüler*innen dieser Gruppe interessierte das Thema Jugend im Klimaschutz und fragten dazu 2 Mitglieder des Jugendbündnisses Zukunftsenergie (JBZE), die auch bei der COY (Conference of Youth) im Vorfeld der COP23 dabei waren und für die Ziele der Jugend im Klimaschutz einstehen. Außerdem befragten sie vor Ort Besucher und Delegierte der Konferenz nach ihrer Meinung zur Verschmutzung der Weltmeere.
Filmclips zur Klimakonferenz 15 Jugendliche zwischen 18 und 20 Jahren beschäftigten sich eine Woche lang mit den Themen Klima, Klimawandel und der Weltklimakonferenz zu Gast in Bonn. In nur 5 Tagen nahmen sie in Eigenregie Bild- und Tonaufnahmen auf, überlegten sich ein Storyboard, schnitten die Filmsequenzen und fügten alles zu Filmclips zusammen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |