Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Entspannen und Relaxen Das Sofa ist das wichtigste Mobiliar im Wohnzimmer. Es muss nicht zwingend gleich eine ganze Sofalandschaft sein, damit man die Füße hochlegen und es sich so richtig bequem machen kann. Auf dem Sofa will man grundsätzlich entspannen und nicht nur einfach sitzen. Hier werden Bücher verschlungen, schöne Filmabende an Wochenenden genossen und auch ein kurzes Nickerchen zwischendurch ist auf einem schönen und bequemen Sofa jederzeit möglich. Allerdings muss das Sofa auch wirklich bequem sein. Und genau hier liegt die Krux. Denn viele, die sich ein Wohnzimmer hochmodern und stylish einrichten, vergessen sehr schnell, dass nicht alles bequem ist, was auf dem ersten Blick so erscheint. Deshalb ist es wichtig, bevor man sich für den Kauf eines Sofas entschließt, dass sie auch in aller Ruhe und mit viel Zeit und Muße in den jeweiligen Geschäften und Möbelhäusern ausgiebig getestet und Probe gesessen und gelegen werden. Erst wenn man sich so richtig ins Polster des Sofas fallen lassen kann und schon nach wenigen Sekunden in Bequemlichkeit versinkt, dann ist es auch das richtige Sofa fürs Wohnzimmer. Wenn alle Maße des guten Stücks passen und die Farbe ebenfalls perfekt ins Bild des Raumes passen wird, dann sollte man nicht zögern und zugreifen. Das Entspannen und Relaxen auf dem Sofa muss und sollte immer an erster Stelle bei der Wahl des Sofas stehen. Wer häufig Besuch bekommt, der auch noch gerne übernachtet, sollte sich im Vorfeld überlegen, ob ein Sofa mit Schlaffunktion nicht Sinn macht. Hier kann sich der Besuch dann so richtig entspannen und auf einer gut großen Liegefläche schließlich übernachten. Auch das kann ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium sein. Welche Wandfarbe sollte es sein? In erster Linie sollte man bei der Wahl der Wandfarbe des Wohnzimmers nicht mit allzu kräftigen oder unruhigen Farben spielen. Das kann sehr schnell sehr unruhig und unharmonisch wirken und auch sein. Besser ist, man sucht sich ruhige, weiche oder auch sanfte Farben aus, wie ein leichtes Braun, Beige, Creme, ein dunkles aber sattes und nicht hartes Rot oder Braun. Weiß ist nicht wirklich die beste Wahl und erzeugt beim Betrachter schnell eine kühle und kalte Atmosphäre des Raumes. Ist der Raum groß, sollte man auf keinen Fall zu helle Farben nutzen und mehr Mut zur satten Farbe zeigen. Vielleicht auch einmal unterschiedliche Farben miteinander vermischen und diese dann im Mobiliar, im Sofa, in den Kissen oder auch den Wohnaccessoires widerspiegeln lassen. Ideen und Anregungen hierfür gibt es jede Menge. Ganz viele tolle Ideen fürs schöne Wohnzimmer findet man etwa im Magazin von Franke Raumwert. Hier werden viele Beispiele aufgeführt, womit und vor allem wie man sein Wohnzimmer zum schönsten Ort der Wohnung machen kann. Dekoration ist wichtig Mit kleinen Farbtupfern kann ein einziger Raum mit nur wenigen Handgriffen komplett verändert werden. Wohnaccessoires hierfür gibt es en masse. Dass sich die Farben innerhalb eines Raumes immer wieder spiegeln und in verschiedenen Dekoartikeln treffen sollten, ist nicht verkehrt und sorgt für ein harmonisches Bild des Zimmers. Beispielsweise sind Kerzen, Blumen, Vasen, Schalen, oder auch Bilder und Bilderrahmen perfekt, um die Farben von beispielsweise den Kissen, die aufs Sofa drapiert wurden, widerzuspiegeln. Aber auch Kuscheldecken erzeugen ein harmonisches und rundes Bild, die in der gleichen Farbe wie die Kissen und vielleicht sogar der Teppich sind, der vor der Couch liegt.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |