Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Für uns Bäcker und natürlich für unsere gesamte Welt ist es extrem wichtig, eine Vielfalt im Saatgut zu erhalten. Nur wenn wir unseren Kunden Lebensmittel aus natürlichen, regional angepassten und vielfältigen Pflanzen anbieten, fördern wir die Biodiversität und sorgen wir für die optimale Ernährungsqualität", so Geschäftsführer Josef Eder von der Biohofbäckerei Mauracher im österreichischen Sarleinsbach. "Immer weniger Unternehmen beherrschen den internationalen Saatguthandel. Sie bieten zunehmend standardisierte, nicht reproduktionsfähige Hybridsorten an, die für die industrielle Landwirtschaft geeignet sind. Wir brauchen jedoch Saatgut, das an regionale Bedingungen angepasst und für die Verwendung in der biologischen Landwirtschaft geeignet ist. Die Verfügbarkeit solches Saatgutes ist durch die Zulassungs- und Handelsbedingungen momentan noch stark eingeschränkt", sagt der geschäftsführende Vorstand der AöL, Dr. Alexander Beck. Die neue EU-Öko-Verordnung würde die Verfügbarkeit von solchem Saatgut durch die Einführung zusätzlicher Saatgut-Kategorien im Bio-Recht fördern. Diese Kategorien sind "biologisches heterogenes Material" und "für biologische Produktion geeigneten biologischen Sorten". Somit könnte auch Saatgut weniger standardisierter Pflanzen legal vermarket werden. "Diese Öffnung wäre ein wichtiger Schritt, um mehr Variation auf unsere Felder und Teller zu bringen und damit den Reichtum unserer Kulturpflanzenvielfalt zu schützen", so Katherine Dolan von dem Verein Arche Noah aus Niederösterreich. Robustheit wird in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Wir brauchen Pflanzen, die mit dem wechselnden Klima besser zurechtkommen und extreme Wetterbedingungen aushalten. Nur durch Vielfalt können sich Pflanzen langfristig in ihrer Umwelt entwickeln und so mit den Herausforderungen wachsen. Das ist eine zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung unserer Ernährungssysteme, so der Verband.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |