Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Projekte können sich ab sofort auf www.uba.de/blauerkompass in folgenden drei Kategorien bewerben:
Aus allen Einreichungen trifft ein Expertengremium des UBA und des Wettbewerbsbüros eine Vorauswahl und legt zwölf nominierte Projekte fest. Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wählt dann im Mai 2018 aus den nominierten Projekten die Sieger in den drei Kategorien aus. Erstmals wird darüber hinaus ein Publikumspreis vergeben. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird bei einer öffentlichen Internetabstimmung auf www.uba.de/tatenbank ermittelt. Alle vier Siegerprojekte des "Blauen Kompass" werden im Juni 2018 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Bundesumweltministerium in Berlin ausgezeichnet. Zu jedem Projekt wird ein Kurzfilm erstellt, der auf der Preisverleihung präsentiert und den Gewinnerinnen und Gewinnern für ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellt wird. Weitere Informationen und Kontakt:
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |