Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Elisa war gerade mal 16 Jahre alt und eine große Hoffnungsträgerin für die deutsche Olympische Turnerriege, als sie beim Training einmal einen falschen Griff tat. Sie stürzte und brach sich den vierten und fünften Halswirbel. Seitdem sitzt die Sportlerin im Rollstuhl und kann ihren Alltag nur noch mit fremder Hilfe bewältigen. Comedian-Star Gaby Köster erlitt im Jahre 2008 völlig unerwartet einen heftigen Schlaganfall, der sie von einer Sekunde auf die andere aus ihrem Leben riss. Tapfer kämpfte sie sich zurück auf die Bühne. Doch die Behinderung bleibt. Wie sie mit dem Leben nach ihrem Schicksalsschlag fertig wurde, beschrieb sie eingängig in ihrem Buch "Ein Schnupfen hätte auch gereicht". Und der 16jährige Victor wollte nur einen schönen Abend mit seiner Freundin an der Alster verbringen, als ein völlig fremder Mann völlig überraschend auf ihn einstach und ihn tötete. Freunde und Familie des Opfers sind bis heute traumatisiert. Vor allem die Frage nach dem Warum macht bis heute die Hinterbliebenen sprachlos. Wann und warum ein solcher Schicksalsschlag wen trifft, ist nie voraussehbar. Was bleibt, ist der Schockzustand, das Trauma und das Leid der Hinterbliebenen. Doch es gibt auch Menschen, die sich trotz aller Widrigkeiten niemals aufgeben und sich zurück ins Leben kämpfen. Samuel Koch, der "Wetten, dass.?"-Kandidat, dem vor laufender Kamera ein Stunt missglückte und der seitdem ebenfalls querschnittsgelähmt ist, ist so ein Beispiel. Der Wissenschaftler George Bonanno hat nach dem Terroranschlag vom 11/9 in New York Betroffene untersucht und dabei vier verschiedene Typen aufgestellt, erklärt das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de in dem Bericht" Schicksal: Wenn sich das Leben in wenigen Sekunden dramatisch verändert". Die Kategorien reichen von chronisch über verzögert, genesen bis zu resilient. Welchen Vorteil die resilienten Menschen haben und warum eine kleine Drüse im Gehirn dafür ausschlaggebend ist, erklärt der Bericht auf Tipps vom Experten ebenso wie die verschiedenen Möglichkeiten, sich dem Schicksal nicht geschlagen zu geben. Redaktion: Patricia Hansen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |