Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Untersuchungen zu den Auswirkungen des Klimawandels sind alarmierend. Aufgrund extremer Veränderungen in der Regenentwicklung und in Temperaturveränderungen sind dramatische Verschlechterungen der Lebensmittelversorgung vor allem in weniger entwickelten Ländern zu erwarten. Weiter verschärft diese Situation eine Welthandelsordnung, die den reichsten Ländern die Nahrungsmittelversorgung zu Lasten der ärmeren sichern will. Setzt sich diese Entwicklung fort, ist mit einer Welle bis zu einer Milliarde Flüchtlingen zu rechnen. Die Lancet-Studie weist darauf hin, dass beispielsweise mit eine Ursache für den Syrienkonflikt die Migration in die Städte darstellt, die durch die vom Klimawandel verursachte Dürre ausgelöst zu sein scheint. Die Studie führt weiter aus, dass "migration driven by climate change has potentially severe impacts on mental and physical health, both directly and through the disruption of essential health and social services". Die Forscher weisen darauf hin, dass die möglichen Auswirkungen dieser Veränderungen auch auf die Gesundheit der Menschen enorm sein könnten. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass sich die Menschen an einzelne der weniger dramatischen Veränderungen anpassen können. Aber für die menschliche Anpassungsfähigkeit an ein sich wandelndes Klima gibt es Grenzen. Werden diese überschritten, ist nicht nur eine Klima-, sondern auch eine menschliche Katastrophe unausweichlich. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6400 Mitglieder und über 470 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten. Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der obers-te Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Men-schen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |