Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO testierte Leistungsbilanz enthält alle relevante Finanzdaten bereits platzierter sowie des aktuellen Beteiligungsangebots. Das Ergebnis ist durchweg positiv und verdeutlicht nachdrücklich die Kompetenz des grünen Hamburger Asset-Managers. Permanente Bestandsoptimierung der Anlagen in unzähligen Details: "Wir optimieren die Erneuerbare Energien-Anlagen so lange, bis ein "Diamant" daraus geworden ist. So können wir langfristig die Leistungsfähigkeit enorm beeinflussen. Wie man sieht, im Sinne der Anleger", erläutert Bernd Neitzel, geschäftsführender Gesellschafter von NEITZEL & CIE die Vorgehensweise. Im Zentrum der Optimierung steht eine kontinuierliche Ertragsüberwachung sowie technische Optimierungen der Anlagen. Darüber hinaus werden auch Verkaufsangebote für Bestandssolaranlagen eingeholt und ggf. verkauft, wenn besonders attraktive Verkaufspreise erzielt werden können. So wurde eine Photovoltaik-Anlage nach wenigen Jahren zum 1,5fachen des eingesetzten Eigenkapitals gewinnsteigend für Investoren veräussert. Aktuelles Angebot nur noch bis Jahresende: Das aktuelle Produkt, die Vermögensanlage ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4, ist noch bis zum 28. Dezember 2017 im Vertrieb. Die Auszahlungen des Investments in deutsche Solarparks und BHKWs steigen prognostiziert bis Laufzeitende 2025 von 6 auf 8 Prozent an. Für die Jahre 2015 und 2016 wurden jedoch insgesamt bereits beeindruckende 17 Prozent ausgezahlt. Eine Zeichnung ist ab 20.000 Euro möglich. Verfügbar ist die Leistungsbilanz sowohl gedruckt, als auch online unter https://goo.gl/uS5phJ ________________________________________ Über NEITZEL & CIE: Der Hamburger Asset-Manager und Sachwertspezialist NEITZEL & CIE. realisiert und betreibt Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien. Bisher erwarb das Unternehmen 22 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 62 Megawatt Strom. An ihren Standorten in neun Bundesländern verfügen alle Anlagen über langfristige Vergütungsverträge nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In Zukunft sollen Blockheizkraftwerke das Portfolio erweitern. Das dafür erforderliche Eigenkapital wird bei Privat- und institutionellen Anlegern eingeworben. Durchschnittlich 7,5 % p. a. Auszahlung erhielten die Anleger der von NEITZEL & CIE. platzierten Energie-Produkte bis heute. Mehr Infos unter www.neitzel-cie.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |