Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Seit Erscheinen des letzten Nachhaltigkeitsberichts hat die memo AG erneut zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Und es sind durchaus einige Erfolge für die beiden letzten Jahre zu vermelden: Im Dezember 2015 wurde das Unternehmen bereits zum zweiten Mal mit dem Nachhaltigkeitspreis Main-franken "als Arbeitgeber, der in Sachen nachhaltiges Wirtschaften mit gutem Beispiel in der Region vorangeht", ausgezeichnet. Im April diesen Jahres erhielt die memo AG dann den Nachhaltigkeits-preis Logistik 2017 der Bundesvereinigungen (BVL) Österreich und Deutschland für ihren ganzheitlichen Ansatz der Unternehmensführung und speziell für ihre nachhaltige Logistik. Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18 steht deshalb ganz im Zeichen der Logistik und der Mobilität. Die memo AG sieht es als ihre Aufgabe und Pflicht, die durch ihr Geschäft verursachten Umwelt- und Klimaauswirkungen so weit als möglich zu minimieren und neue Wege zu finden und zu gehen. Ein Beispiel hierfür ist die Belieferung von Kunden mit Elektro-Lastenrädern in Großstädten und Ballungsräumen. Lothar Hartmann, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der memo AG und verantwortlich für die Erstellung des Berichts, freut sich unter anderem über die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen des Unternehmens in 2016: "Seit dem Jahr 2008 konnten wir die klimaschädlichen Treibhausgase, die durch unsere wesentlichen Unternehmensaktivitäten entstehen, um 31 % reduzieren. Im Jahr 2016 hat die memo AG 453 Tonnen Treibhausgasemissionen erzeugt und damit den Zielwert von 525 Tonnen für das Jahr 2020 bereits jetzt erreicht." Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2017/18 und alle vorherigen Ausgaben stehen unter www.memoworld.de/nachhaltigkeitsbericht zum kostenlosen Download bereit. Die gedruckte Pa-pierversion kann online, telefonisch oder per E-Mail kostenfrei bei der memo AG bestellt werden. memo AG Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über verschiedene Printmedien und drei Onlines-hops. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon - vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte - tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit. Kontakt: memo AG Unternehmenskommunikation, Claudia Silber | | www.memoworld.de Onlineshops: www.memolife.de | www.memo.de | www.memo-werbeartikel.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |