Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Als Veranstalter der Green World Tour möchten wir den BesucherInnen mit vielen Angeboten zeigen, dass Nachhaltigkeit und Genuss, Umweltschutz und Komfort keine Widersprüche sind. Heutzutage bedeutet Nachhaltigkeit nicht in erster Linie Verzicht, sondern ist Mehrwert und Lifestyle!", beschreibt Messeveranstalter Michael Lülf den Ansatz der Green World Tour. Aufgeteilt in die vier Messebereiche Technologie & Wissenschaft, Lifestyle & Konsum, Studium & Karriere und nachhaltige Banken & Versicherungen präsentieren sich den MessebesucherInnen zahlreiche interessante Unternehmen, Organisationen und Hochschulen. Neue Startups und kleine Unternehmen aus der Region stellen sich und ihre innovativen nachhaltigen Ideen vor. Im Rahmen des umfangreichen Vortragsprogramms referieren namenhafte Experten zum aktuellen Stand der Technik und der gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskussion zu Themen wie E-Mobilität, solares Bauen, gesunde Ernährung, grüne Geldanlagen, Studiengänge mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt, Bionik oder innovative Konsumkonzepte. Zudem erwartet die BesucherInnen die Vorführung der beiden Kinofilme Power to Change und Bauen mit der Energiewende, die eindrucksvoll aufzeigen, wie leicht die Energiewende von jedermann angestoßen, mitgetragen und im Alltag verankert werden kann. Die Besucherzielgruppe der Messe sind an Nachhaltigkeit interessierte BürgerInnen, EigenheimbesitzerInnen, MieterInnen, ArbeitnehmerInnen, Eltern, Technik-Fans, Studierende, UnternehmerInnen, ManagerInnen und SpezialistInnen. Mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen spiegeln sie unsere Gesellschaft und damit auch die Themenvielfalt der Messe wieder. Im Vorfeld der Messe wurde eine Online Matching-Plattform eingerichtet. Diese gleicht die Interessen der BesucherInnen mit den Angeboten der AustellerInnen ab. Zudem besteht die Möglichkeit zur Anmeldung von Vorträgen und zur Terminvereinbarung von persönlichen Gesprächen mit AusstellerInnen. Interessierte BesucherInnen erhalten dadurch die Gelegenheit, ihren Messeaufenthalt im Vorfeld zu planen. Die Green World Tour bietet einzigartige Highlights. Im Außenbereich der Messe können BesucherInnen die Elektromobilität in ihrer schönsten Form live und hautnah entdecken: Es werden Probemitfahren mit Tesla Modellen, Probefahrten mit BMW i3s und Testfahrten mit E-Motorrädern, E-Rollern und E-Bikes angeboten. Im Tiny House "Holy Foods House" lässt sich vor Ort nachempfinden, wie auf wenigen Quadratmetern viel Wohn- und Lebensqualität entsteht. Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche übrig: Die Green World Tour präsentiert unter anderem das Berliner Original: den ersten, vor zehn Jahren entwickelten, veganen Döner. Ebenfalls zu empfehlen ist die Grillstation, bei der das Bio-Fleisch und das leckere vegan-vegetarische Grillgut auf nachhaltiger Kohle gegrillt wird. Mit ein bisschen Glück können Messebesucher gleich einen Beutel Grillkohle beim Gewinnspiel abstauben oder sogar einen Wochenendausflug mit dem Wohnmobil von Landvergnügen ins Berliner Umland gewinnen. Natürlich dürfen auch die Kleinsten nicht zu kurz kommen: Cooles Kinderschminken mit schönen Tiermotiven, Duftsäckchen zum Selbermachen, Mitbringsel in der Kinder-Kreativ-Ecke basteln oder auf der bunten Kuh-Hüpfburg ein paar Saltos schlagen - all das ist auf der Green World Tour möglich. Währenddessen können sich die Eltern in Ruhe umsehen und beraten lassen: Zum Beispiel bei der BKK advita, die als erste umweltzertifizierte Krankenkasse Deutschlands neben schulmedizinischen Leistungen auch Kosten für natürliche und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Behandlungsangebote wie Osteopathie und homöopathische/anthroposophische Arzneimittel zu großen Teilen übernimmt. Auch die SchnäppchenjägerInnen kommen auf ihre Kosten: AfB, das erste gemeinnützige IT-Unternehmen, bietet auf der Messe umwelt- und sozialverträgliche Smartphones, Computer und Laptops zum kleinen Preis an. Eckdaten zur Green World Tour Messe Berlin
"Autarkia macht Nachhaltigkeit zum Mainstream!" Die Autarkia GmbH ist Veranstalter der Green World Tour Messereihe. Das Unternehmen aus dem Münsterland hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu beschleunigen. Dazu organisiert Autarkia AnwenderInnen- und KonsumentInnen-Events, die es Unternehmen, Organisationen und WissenschaftlerInnen ermöglichen, ihre nachhaltigen Angebote zu vermarkten bzw. zu verbreiten. Auf den Green World Tour Messen bringt Autarkia AnbieterInnen und KonsumentInnen zielsicher zusammen. Green World Tour Messen gibt es 2018 am 24./25. Februar in Stuttgart, am 06./07. April München, am 04./05. Mai in Wien, am 14./15. September in Hamburg, am 28./29. September in Berlin und am 05./06. Oktober in Münster.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |