Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.09.2017
Funktionale Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen
Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern veröffentlicht Themenpapier
Als unabhängiges Beratungsgremium erarbeitet der Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern Empfehlungen für die weitere Entwicklung der Bioökonomie in Bayern. Einige Ergebnisse seiner Arbeit veröffentlicht der Rat in Form von kurzen Themenpapieren. Darin nimmt der Rat zu Schwerpunktthemen der Bioökonomie Stellung und verweist auf Herausforderungen und notwendige Maßnahmen für ihre Entwicklung in Bayern. Mit dem Thema "Funktionale Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen" ist nun ein weiteres Positionspapier aus dieser Veröffentlichungsserie auf der Website des Rats unter www.biooekonomierat-bayern.de verfügbar.

Welche Chancen und Einschränkungen Drop-In-Biokunststoffe bieten, hat der Sachverständigenrat in seinem zuletzt vorgestelltem Papier "Drop-In-Biokunststoffe" dargestellt. Das nun veröffentlichte Papier "Funktionale Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen" beschäftigt sich mit den praktischen Einsatzmöglichkeiten dieser Kunststoffe. Darin präsentiert der Sachverständigenrat eine Fallstudie des Unternehmens Hofpfisterei München. Das Ziel der Hofpfisterei ist es, in der realen Anwendung zu demonstrieren, wie der Einsatz von Polymeren aus nachwachsenden Rohstoffen zur Steigerung der Nachhaltigkeit in Lebensmittelproduktion und -vertrieb beitragen kann.

Durch den modellhaften Einsatz von Verkaufsverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen können die Funktionalität und Eignung im täglichen Einsatz, aber auch die Verbraucherreaktionen gezielt beobachtet werden. Mit dem Themenpapier spricht sich der Sachverständigenrat dafür aus, den Einsatz biobasierter Materialien verstärkt im realistischen Maßstab zu erproben, zum Beispiel durch Modellprojekte in Unternehmen, und damit einerseits Lerneffekte zu erzielen und andererseits den Verbrauchern die praktische Anwendung sowie Chancen und Perspektiven der Bioökonomie zu vermitteln.

Im Rahmen der Veröffentlichungsserie des Sachverständigenrats erscheinen Papiere zu Schwerpunktthemen der Bioökonomie. Weitere Veröffentlichungen folgen unter anderem zu den Themen "Die Potenziale von Bioraffinerien für die bayerische Bioökonomie" und "Das Ernährungssystem im Kontext der bayerischen Bioökonomie".

Die Themenpapiere des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern sowie weitere Publikationen stehen unter www.biooekonomierat-bayern.de/index.php/aktuelles/publikationen zur Verfügung.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.