Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 04.09.2017
DVF zum heutigen Dieselgipfel im Kanzleramt
Investitionen in nachhaltigen Stadtverkehr beschleunigen
Der Präsidiumsvorsitzende des Deutschen Verkehrsforums (DVF) Dr. Ulrich Nußbaum hat sich dafür ausgesprochen, mit dem Fonds "Nachhaltige Mobilität für die Stadt" schnell konkrete Umsetzungsmaßnahmen zu finanzieren: "Viele Kommunen haben schon abgestimmte Masterpläne. Wichtig ist jetzt, die Umsetzung zu beschleunigen. Wenn die Kommunen, Busse und Bahnen und andere Flottenbetreiber schnell zusätzliche Mittel bekommen, hilft das, geplante Maßnahmen zeitlich vorzuziehen."

Neben der fahrzeugseitigen Verbesserung von Pkw-Emissionen war beim Nationalen Forum Diesel Anfang August auch beschlossen worden, dass der Bund noch stärkere Unterstützung leistet, um eine raschere Ausbreitung emissionsarmer Mobilität in den Städten zu erreichen. Nußbaum: "Die Initiative ist gut. Wir müssen Busse, gewerbliche Nutzfahrzeuge und Fuhrparks wo es geht auf emissionsfreie oder emissionsarme Antriebe umstellen. Dafür ist neue Lade- und Tankstelleninfrastruktur nötig. Wir müssen außerdem die digitale Vernetzung im Verkehr schneller nutzen, genau wie Elektromobilität, Carsharing und neue Mobilitätsdienste, die besonders umweltfreundlich sind. Dafür kommt jetzt aus dem Nationalen Forum Diesel ein zusätzlicher Impuls."

Nußbaum plädierte dafür, die Mittel für den Fonds "Nachhaltige Mobilität für die Stadt" noch kurzfristig in den laufenden Haushaltsplan 2017 einzustellen. Anderenfalls werde der Bund im ganzen ersten Halbjahr 2018 kein Geld für Umsetzungsmaßnahmen bereitstellen können. Das DVF arbeitet in der Expertengruppe II des Nationalen Dieselforums mit und bringt so das gesamte Spektrum der Mobilitätsoptionen ein. Nußbaum: "Zur Verbesserung bei Nachhaltigkeit und Luftqualität müssen wir zudem die jeweiligen Stärken der Verkehrsträger miteinander verknüpfen."


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.