Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bio-Center, D-63329 Egelsbach
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 12.01.2001
BSE - Krise=Chance
Alternativen zum Fleisch
Die BSE-Skandale der letzten Wochen, Monate und Jahre bringen es an den Tag: Man kann beim Fleischverzehr nicht sicher sein vor BSE!

Viele befallenen Rinder kamen aus sogenannten Musterhöfen, erst nach intensiven Forschungen der örtlichen Behörden wurde festgestellt, dass der BSE-Erreger sich einen Weg zum Rind gesucht hat, an den bisher keiner dachte. Studiert man die Veröffentlichungen zum Thema BSE genau und liest man zwischen den Zeilen, so wird klar, dass eigentlich nichts klar ist.

Was bedeutet diese Unsicherheit nun für den Endverbraucher? Wie kann jetzt die Familie mit einem kalkulierbaren Risiko ernährt werden? Was gibt es für Alternativen?

Aus ernährungsphysiologischer Sicht gesehen, ist das Nahrungselement Fleisch nicht für eine gesunde und ausgewogene Ernährung notwendig. Der Bedarf an Eiweiss kann leicht über eine ovo-lacto-vegetarische (Milch- und Ei-Produkte) Ernährung ausgeglichen werden. Hülsenfrüchte allein enthalten genügend pflanzliche Eiweisse, um den Körper in seiner Funktion ausreichend zu unterstützen. Dass die tierischen Eiweisse durch ihre Struktur den Körper zu sehr belasten, ist hinlänglich bekannt und wird hier nicht erneut aufgegriffen.

Wie könnte eine Ernährung ohne Fleisch aussehen?

Gerade die Hersteller in der ökologischen Branche haben in den letzten Jahren intensiv an Produkten gearbeitet, die die Beantwortung dieser Frage erleichtern. Das Sortiment an Fleischersatz-Produkten ist reichhaltig. Leider fehlen den Herstellern dieser Produkte die enormen Summen, wie es die Massenfleisch-Industrie hat, um die Produkte effektiv zu bewerben. Exemplarisch seien hier einige Firmen genannt.

Die Fa. Topas bietet ein Sortiment von Weizeneiweiss-Produkten, die einen Umstieg von fleischbetonter Ernährung zu fleischarmer oder gar fleischfreier Ernährung erleichtern. Sei es der vegetarische Gyros, der durch seine raffinierte Würzung jeden konventionellen Gyros "in die Ecke stellt". Stellen Sie sich vor, ein Baguette der Länge nach aufgeschnitten, beide Hälften mit Tomatensauce bestrichen, Gyros von Topas auf die Tomatensauce verteilt, darüber geriebenen Käse. Dieses dann für 10 Minuten in den Backofen, ein wohlschmeckendes Baguette mit Raffinesse. Wem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft...

Wer kennt sie nicht, BI-FI, die Minisalami?
Auch dazu gibt es eine echte Alternative. Space Bar von Topas. Eine ca. 15 cm lange, viereckige Weizeneiweiss-Stange, die bequem aus der Verpackung heraus "abgeschleckt" werden kann. Auch hier überzeugt das Produkt durch die Würzung des Eiweisses. Und wer nicht auf Kasseler verzichten will, Topas-Kassler ist das vegetarische Gegenüber. Ebenso wie ein "normales" Kassler braucht es nur kurz angebraten zu werden.
Das Bruno-Fischer Brotaufstrich-Sortiment bedient die Vegetariergemeinde mit herzhaften Brotaufstrichen. Verschiedene Sorten von herzhaft mild bis zu feurig übertrumpfen jede Leberwurst-Sorte. Wer von den Nuß-Nougat-Aufstrichen mit Rinderblut als Zutat eine gesunde Alternative sucht, findet ebenfalls im Bruno-Fischer-Sortiment Ersatz. So ist das Salabim eine Nuß-Nougat-Creme speziell für die Geschmäcker der Kinder. Streichfähigkeit, Aussehen und Geschmack haben in zahlreichen Tests die "Kindertauglichkeit" bewiesen.

Wie die o.g. Beispiele zeigen, ist es ein Leichtes, die fleischbetonte Ernährung mit wenigen Änderungen auf eine vegetarische Ernaährung umzustellen, ohne dabei auf Genuss oder essentielle Bestandteile zu verzichten. Mit Phantasie gelingt ein vegetarischer Auflauf ebenso wie eine Grillparty mit rein vegetarischen Lebensmitteln.
Solange das Thema BSE auf dem Tisch ist, sollte kein Fleisch in der Röhre liegen.

Bezugsadressen o.g. Produkte, weitere Infos zum Thema erhalten Sie beim:
BIO-CENTER, Egelsbach, Tel. u. Fax 06103/201144-0



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.