Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 18.08.2017
Törggelen
Mit Wein und Wanderung den Herbst in Südtirol genießen
Im Herbst bietet Südtirol für Wander- und Weinfreunde eine ganz besondere Attraktion an: das Törggelen. Die Besucher wandern in einer traumhaft schönen Landschaft von einer Buschenschänke zum nächsten urigen Landgasthaus und werden dafür mit köstlichen Weinen, leckeren Brotzeiten und typischen Spezialitäten belohnt. Wo das Törggelen besonders schön ist, welche Weine den Gaumen erfreuen und welchen Ursprung das Törggelen hat, erklärt das Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de in dem Bericht " Törggelen - Gourmetwandern in Gottes Heimat Südtirol".

Im Herbst bietet Südtirol für Wander- und Weinfreunde eine ganz besondere Attraktion an: das Törggelen. © Gellinger, pixabay
Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die Erde erschuf, sich sein Zuhause in Südtirol erschaffen hat. So schön ist es hier. Dass Gott sich nicht geirrt haben kann, zeigt sich am besten beim berühmten Törggelen. Törggelen ist eine alte Südtiroler Tradition, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Und das sowohl bei Naturliebhabern als auch bei Gourmets oder Weinkennern. Denn beim Törggelen "erwandert" der Besucher die schöne Landschaft Südtirols, vorbei an atemberaubenden Bergkulissen und durch imposante Kastanienhaine. Zur Belohnung gibt es dann in den zahlreichen Buschenschänken und Landgasthöfen eine leckere Brotzeit, auch Marende genannt, neuen Wein in Form von Suse und Nuie, besser bekannt als Federweißer oder Schilcher und so manch anderen Südtiroler Spezialitäten.
Neben den köstlichen Weinen locken vor allem Kastanien in jeglicher Form, Knödel, Speck und selbstgebackenes Brot die Besucher in die urigen Gasthöfe, weiß das unabhängige Online Portal www.tipps-vom-experten.de über diese Tradition zu berichten. Törggelen kann der Besucher nur für einen Tag oder sogar eine Woche gehen. Und es ist für jeden die richtige Tour dabei. Egal ob Gourmets oder Familien. Die meisten Törggelen-Touren werden organisiert. Aber es gibt auch besondere Events oder Veranstaltungen wie zum Beispiel das "Törggelen am Ursprung" im Eisacktal oder das "Gassltörggelen" in Klausen, das Besucher spontan und ohne Organisatoren genießen können. Mehr Informationen und die Geschichte des Törggelen finden sie in dem Bericht "Törggelen - Gourmetwandern in Gottes Heimat Südtirol" auf Tipps vom Experten.

Redaktion: Patricia Hansen


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.