Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 10.08.2017
Männer erfrischen sich im Sommer gern mit Bier
Wasser ist der Durstlöscher Nummer eins der Deutschen
Wenn die Temperaturen draußen steigen, ist Trinken besonders wichtig. Jeder sechste Mann greift zu einem Glas Bier, gern auch alkoholfrei, um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen, so eine Umfrage der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Dagegen bevorzugt nur jede 20. Frau dieses Erfrischungsgetränk. Frauen trinken häufiger als Männer Wasser als Durstlöscher (69 Prozent versus 52 Prozent). Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt ihr Wasser kühlschrank-kalt (54 Prozent) und mit wenig Kohlensäure (48 Prozent) versetzt. Andere Erfrischungsgetränke wie Tee, Limonaden oder Schorlen sind nur bei weniger als jedem Zehnten beliebt.

"Mineralwasser ist der beste Durstlöscher - es ist gesund und enthält im Gegensatz zu Bier keine Kalorien", sagt Patric Stamm vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in München. Ob direkt aus der Leitung oder abgefüllt in Flaschen - die Wasserqualität ist in Deutschland gleichermaßen gut. Der Vorteil eines isotonischen alkoholfreien Bieres liegt im hohen Mineralstoffgehalt. "Gerade nach intensiver sportlicher Aktivität eignet es sich besonders gut, um den Kohlenhydratspeicher aufzufüllen", so Stamm. Allerdings gilt zu bedenken: Wer Sport treibt, um in erster Linie abzunehmen, sollte lieber beim klassischen Mineralwasser bleiben.

Auch bei anderen Erfrischungsgetränken wie Saftschorlen oder mit Aroma versetztes Wasser gilt es, auf die Kalorienmenge zu achten. Besonders Eistees haben einen hohen Zuckeranteil. Der Geschmack kommt überwiegend von Zusatzstoffen. Außerdem enthalten viele Produkte Koffein, welches auf der Verpackung nicht extra deklariert werden muss.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.