Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 03.08.2017
130 Jahre - Reformhaus® feiert Jubiläum mit mehr als 5.000 Gästen beim "feelWell Festival" in Berlin
Neues Veranstaltungsformat wurde aus der Taufe gehoben
130 Jahre - Reformhaus® feiert Jubiläum mit mehr als 5.000 Gästen beim "feelWell Festival" in Berlin Hamburg, 3. August 2017 - Seit 130 Jahren prägt Reformhaus® Ernährungs- und Gesundheitstrends in Deutschland. Die Wiege der Marke, die heute zu den bekanntesten hierzulande zählt, stand in Berlin. Folgerichtig fanden sich in der Hauptstadt im Juli mehr als 5.000 Gäste zum erstmals veranstalteten "feelWell Festival" ein, um das Jubiläum ausgiebig und mit vollem Programm zu feiern.

Prominente Sprecher zu Ernährung und Gesundheit Die Festival-Referenten, die Reformhaus® eingeladen hatte, berichteten rund um Gesundheit, Ernährung, Prävention und eine achtsame Lebensführung. Foto: Reformhaus eG
Eigens für das Jubiläumsjahr hat Reformhaus® das "feelWell Festival" als neues Veranstaltungsformat aus der Taufe gehoben. Gleich bei seiner Premiere wurde es zum fröhlichen Treffen mit Stars der Vegan-Szene, prominenten Speakern aus dem Bereich ganzheitliche Gesundheit und vielen Gästen allen Alters, die aus Berlin-Brandenburg und vielen anderen Teilen der Republik angereist waren. Die Jubiläumsveranstaltung begeisterte das Publikum vor allem durch seine starke inhaltliche Ausrichtung zu allen Themen rund um Ernährung, Bewegung und Regeneration. "Wir haben mit dem feelWell Festival ein starkes Signal der Lebensfreude und des Pioniergeistes für das Reformhaus® gesetzt", betont Rainer Plum, Vorstand der Reformhaus eG, gemeinsam mit Vorstandskollege Carsten Greve Gastgeber in Berlin. "Das ganzheitliche Konzept und der Festival-Charakter der Veranstaltung wurde von den TeilnehmerInnen so gut angenommen, dass wir für das nächste Jahr bereits über eine Wiederholung nachdenken."

Programm mit Highlights, Bio-Veggie und Ruhezone Zwei Tage lang, am 22./23. Juli, standen Genießen und Wohlfühlen, Mitmachen und Ausprobieren auf dem vollgepackten Programm der Veranstaltung in Berlin. In Zahlen: Auf 9.000 qm in der STATION Berlin konnten die BesucherInnen aus 22 Vorträgen und 17 veganen Kochshows auswählen. 60 Hersteller luden ein, ihre Produkte kennenzulernen und zu kosten oder auszuprobieren. Sechs Bands und zehn Show-Acts vom veganen Strongman bis zum Clown und Zauberer waren mit von der Partie. Auch eine Oase der Ruhe mit Wellness-Lounge samt Klangschalenparcours durfte nicht fehlen, ebensowenig das Zwergstadt-Kindercamp. Die Besucher ließen sich leckeres Bio-Veggie-Essen von Green Garden, Vega-Express und aus dem Reformhaus® Airstream schmecken.

Prominente Sprecher zu Ernährung und Gesundheit Die Festival-Referenten, die Reformhaus® eingeladen hatte, berichteten rund um Gesundheit, Ernährung, Prävention und eine achtsame Lebensführung. Bestseller-Autor und Mediziner Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankhaus Berlin, sprach ebenso wie Attila Hildmann. Sebastian Joy, Geschäftsführer ProVeg (ehem. VEBU) referierte darüber, warum die Zukunft pflanzlich i(s)st und auch sein muss. Die Medizinerin Dr. Anne Fleck stellte ihren ganzheitlichen Ansatz vor, der Krankheiten vorbeugen und lindern hilft und den Medikamentenkonsum verringern soll. Der Bestseller-Autor und Life-Coach Veit Lindau setzte sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Selbstliebe und glücklicher Beziehung auseinander. Dr. Ruediger Dahlke, Arzt und Bestseller-Autor, analysierte in seinem Vortrag über "Peace-Food" den veganen Trend und die aktuelle Gesundheits- und Ernährungs-Situation und machte Mut, sich für einen neuen, ursprünglicheren und gesünderen Lebensstil zu entscheiden.

Über Reformhaus®
Reformhaus® ist ein eingetragenes Markenzeichen der Reformhaus eG und wird ausschließlich von den angeschlossenen Fach-Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In Deutschland gibt es aktuell 1.176 Reformhäuser, in Österreich sind es rund 85 Absatzstellen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.