Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
dena-Coachingprogramm: Energieeffizienz in Nachhaltigkeitskommunikation einbinden Das Creativhotel Luise wäre nicht "creativ", hätte der junge Hotelier keine neuen Ideen, wie er sein Angebot der E-Mobilität in die Gästekommunikation einbinden könnte. Seine Fragestellung: Wie gelingt es, hoteleigene Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Klimaschutz und Energieeffizienz erlebbar an Hotelgäste zu kommunizieren - und das ohne erhobenen Zeigefinger? Ben Förtsch hat im Juli 2017 im Kommunikationscoaching der Deutschen Energie Agentur dena seine Ergebnisse zum Projekt "E-Tankstelle" präsentiert. Heike Marcinek, Leiterin Immobilien und Bauforschung, dena, dazu: "Die neu designte Elektrotankstelle im Creativhotel zeigt eindrucksvoll, wie kreative Kommunikation von Nachhaltigkeit im Hotel gelingt. Die Tankstelle hat Hotelchef Ben Förtsch im Zuge des dena-Coachingprogramms zur Gästekommunikation im nachhaltigen Hotel umgesetzt. Wir freuen uns über dieses tolle Ergebnis!" Das Creativhotel Luise gehört seit 2015 zu den Teilnehmern des Modellvorhabens "Check-in-Energieeffizienz" der dena. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Mit dem Modellvorhaben unterstützt die dena rund 30 Hotels und Herbergen bis 2018 bei der energetischen Modernisierung und berät bei der Mitarbeiter- und Gästekommunikation. Bildsprache ist lebendig: Visuelle Kommunikation erfolgreich via Social Media "Elektromobilität gehört für uns selbstverständlich zur Nachhaltigkeit. Ziel war es, neue Wege zu gehen und technisch sozusagen 'langweilige' Sachen emotional aufzuladen", erklärt der kreative Hotelier. "Ein E-Auto an die Ladestation zu stellen, ist noch nichts Besonderes. Unser Ziel war es, Nachhaltigkeit sichtbar und mit einem Designkonzept erlebbar zu gestalten. Also haben wir die Elektro-Ladestation futuristisch ins Bild gesetzt und Zukunft sichtbar gemacht. Viele Hotelgäste sind davon begeistert und machen Selfies und Fotos mit ihrem Auto an der E-Tankstelle in unserer Tiefgarage, die sie dann auf Facebook oder Instagram posten", freut sich Ben Förtsch über den Erfolg der visuellen Kommunikations-Kampagne. Wenn die Postings gelikt oder geteilt werden, ist die damit verbundene Reichweite über Social Media-Kanäle nahezu unbegrenzt. Auch Partner Tesla gefällt das Foto der E-Tankstelle: "Do charge cars here, future do not fear, as future be here before tomorrow is yesterday", empfiehlt Tesla das Posting des Creativhotels Luise auf Facebook. Mit rund 50.000 erreichten Personen für nur dieses eine Posting auf Facebook ist das ein Riesenerfolg für das familiäre 3-Sterne-Superior Creativhotel Luise mit 94 Zimmern in Erlangen. www.creativhotel-erlangen.de "Möge der Strom mit euch sein": Fakten zu E-Mobilität im Creativhotel Luise
Seit 2010 übernachten Gäste im Creativhotel Luise klimaneutral, seit 2015 sogar klimapositiv Das Creativhotel ist Mitgründer und Partnerhotel der Initiative Klima-Hotels-Deutschland, deren Mitglieder unter dem Dach von 'Viabono', der Fachorganisation für touristische Nachhaltigkeitszertifzierungen, die Ansprüche an ein zertifiziertes umweltfreundliches nachhaltiges Hotelmanagement erfüllen. Die aktuelle Auswertung der Umweltdaten 2016 bescheinigen dem Creativhotel Luise seinen vorbildlichen Klimaschutz erneut: "Die Zahlen zeigen, dass wir rund ein Drittel weniger CO2 pro Gast (31,3 %) verbrauchen als ein durchschnittlicher Beherbergungsbetrieb der gleichen Sternekategorie, knapp 50 Prozent weniger Endenergie pro Gast und sogar 88,4 Prozent weniger Abfall. Wir integrieren Klimaschutz und Energieeffizienzmaßnahmen in jeden Hotelbereich", so der Hotelier. Viabono ist Zertifizierer des CO2-Fußabdrucks, der für das Creativhotel Luise seit 2010 auf Grundlage der anfallenden Emissionen im Hotelbetrieb jährlich neu berechnet wird. Der Ausgleich der verbleibenden CO2-Emissionen erfolgt in Kooperation mit CO2OL über das Wiederaufforstungsprojekt des "Klima-Hotels-Wald" in Panama. "Unsere Klimabilanz geht über das Ziel der Klimaneutralität hinaus: Klimapositiv bedeutet, dass wir mehr CO2 über Klimaschutzprojekte binden, als wir in unserem Hotelbetrieb tatsächlich produzieren", ist Ben Förtsch stolz auf die Vorreiterrolle seines Klimahotels im nachhaltigen Tourismus. Über Creativhotel Luise Das Creativhotel Luise in Erlangen sieht sich als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus. Das 3-Sterne-Superior-Hotel hat 95 Zimmer und wird als Business- und Stadthotel in Erlangen in dritter Generation von Ben Förtsch und Vater Klaus Förtsch geführt. 1956 gegründet, wird es seit 1991 regelmäßig für Umweltschutz ausgezeichnet. Seit 2010 bietet es klimaneutrale und seit 2015 klimapositiv zertifizierte Übernachtungen. Auf dem visionären Weg zum ersten nachwachsenden Hotel wurde das Projekt "Das Nachwachsende Hotelzimmer" mit dem ADAC Bayern Sonderpreis Nachhaltigkeit und dem 3. Preis der GEO SAISON Goldenen Palme 2017 ausgezeichnet. Creativhotel Luise© ist Mitglied bei Viabono©, der Dachmarke für umweltfreundliches Reisen, und es gehört zu den Klima-Hotels Deutschland©. Das Hotel ist Teilnehmer im Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz" der dena und wurde 2015 als erster Gastgeber in die Exzellenzinitiative der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen. Informationen unter www.creativhotel-erlangen.de
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |