Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Pablo Ziller, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Tel./Fax 030/49854050, D-10409 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 18.07.2017
ÖDP-Bundesvorsitzende gratuliert Münchens Bündnis für saubere Energie
Schimmer-Göresz (ÖDP): "Echter Klimaschutz JETZT! Kohle und Öl sind sowas von gestern!"
Seit heute ist es gewiss: Dem starken Münchner Bündnis für saubere Energie ist es mit großer Beteiligung des ÖDP-Stadtverbandes München gelungen, die erste Etappe des Bürgerbegehrens zu nehmen. Die Münchner ÖDP hatte sich unter der engagierten Leitung ihres Vorsitzenden, Thomas Prudlo, über Monate der Unterschriftensammlung für "Raus aus der Steinkohle!" verpflichtet und so 42.195 Unterschriften zusammentragen können. Eine Abschaltung des Kraftwerks würde mehr Emissionen einsparen, als der gesamte Münchner Straßenverkehr zusammen.

Gabriela Schimmer-Göresz, Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), gratuliert dem Münchner Bündnis und dem ÖDP-Stadtverband zu dieser großartigen Leistung. Gleichzeitig appelliert sie an die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt: "Geht nicht, gibt's nicht! Lassen Sie sich von den großen Parteien nicht einreden, der Ausstieg aus der Steinkohle wäre in München nicht machbar. München muss beim Klimaschutz voran gehen und den nationalen und globalen Gegnern eines echten Klimaschutzes die rote Karte zeigen", so Schimmer-Göresz.

Die Münchner Bürgerinnen und Bürger könnten schon im kommenden Herbst die Gelegenheit haben, die Stadtwerke München zur Abschaltung ihres Steinkohlekraftwerkes bis zum Ende des Jahres 2022 zu zwingen. Der Münchner Stadtrat wäre gut beraten, den Souverän entscheiden zu lassen und die Abstimmung nicht durch ein Ratsbegehren kompliziert zu machen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.