Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 20.06.2017
Agrarreport:
Agrarwende jetzt einleiten
Zum heute vorgestellten Agrarreport des Bundesamtes für Naturschutz erklären Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik, und Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutz:

Um die biologische Vielfalt ist es schlecht bestellt in unseren Agrarlandschaften. Vögel, Bienen und andere Insekten, aber auch die meisten Ackerwildkräuter können dort kaum noch überleben, ihre Bestände gehen dramatisch zurück. Ursache sind unter anderem Pestizideinsatz und Monokulturen. Die Agrarwirtschaft sägt an dem Ast, auf dem sie selber sitzt, wenn sie ihre eigenen Produktionsgrundlagen weiter derart kurzsichtig zerstört.

Es ist gut, dass mit dem Bundesamt für Naturschutz jetzt auch eine Bundesbehörde die Ursachen erkennt und benennt, dass wir eine "grundlegende Neuausrichtung" der Agrarpolitik brauchen. Das unterstützt unsere Forderung nach einer Agrarwende.

Mehrere Anträge von Bündnis 90/Die Grünen in der "Pestizid"-Bundestagsdebatte am Donnerstag zeigen Auswege aus der Sackgasse Pestizide auf und fordern ein Verbot von Bienenkillern und Glyphosat. Agrarminister Schmidt darf die gravierenden Probleme nicht länger ignorieren. Eine Weiter-so-Politik ist keine Option.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.