Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 07.06.2017
EU-Konfliktmineralien-Verordnung
Startschuss für mehr Verbindlichkeit in der Lieferkette
Zum morgigen Inkrafttreten der Konfliktmineralien-Verordnung der EU erklärt Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik:

Mit dem Inkrafttreten der Verordnung enden Jahre des Gefeilsches und Geschachers. Es ist ein Erfolg, dass sich die EU-Mitgliedstaaten auf ein Regelwerk zum Kampf gegen den Abbau und Handel von Konfliktrohstoffen einigen konnten. Leider wird die Richtlinie die Finanzierung von Konflikten durch die Ausbeutung von Rohstoffvorkommen nicht stoppen.

Die hohen Schwellenwerte, die lange Umsetzungsdauer und die Tatsache, dass nur ein Teil der Lieferkette überhaupt betroffen ist, machen einen Erfolg der Verordnung unwahrscheinlich. Nicht zuletzt durch die Einflussnahme der Industrie, ist das EU-Regelwerk mit Schlupflöchern durchsetzt wie ein Schweizer Käse.

Die Einigung in Bezug auf Konfliktmineralien kann zudem nur ein erster Schritt im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in internationalen Lieferketten sein. Andere Sektoren müssen folgen. Zudem braucht es endlich mehr Verbindlichkeit. Die Bundesregierung sollte menschenrechtliche Sorgfaltspflichten gesetzlich verankern. So können die Arbeitsbedingungen in Lieferketten verbessert und Rechtssicherheit für Unternehmen geschaffen werden. Das Grüne Maßnahmenpaket "Zukunftsfähige Unternehmensverantwortung" zeigt auf, wie das zu schaffen ist.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.