Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Geld hat einen enormen Hebel und kann mehr als sich nur vermehren Die Triodos Bank blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 mit einem deutlichen Wachstum zurück. Der für die sozio-ökologische Rendite wichtigste Bereich, das Volumen der Kredite, mit dem die Triodos Bank den gesellschaftlichen Wandel unterstützt, erhöhte sich um über 14 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro. Besonders zu erwähnen: In Deutschland sind 100 Prozent der Kundeneinlagen in Krediten investiert, mit denen soziale Unternehmen und nachhaltige Projekte finanziert werden. Die folgenden Beispiele illustrieren die sozial-ökologische Wirkung der Triodos Bank. Mehr Informationen und viele weitere Beispiele aus den Sektoren in denen die Triodos Bank tätig ist, finden Sie im Geschäftsbericht 2016 unter: www.geschaeftsbericht-triodos.de/de/2016 Erneuerbare Energien: 2016 hat die Triodos Bank europaweit 381 Projekte im Bereich erneuerbare Energien finanziert, mit deren Leistung der Jahresbedarf an Strom für 1,2 Millionen Haushalte gedeckt und 1,7 Millionen Tonnen CO2 eingespart wurden. Bildung: Die 2016 mit Krediten der Triodos Bank finanzierten Bildungsinitiativen ermöglichten rund zwei Mio. Personen die Teilnahme an Bildungsangeboten. Im Durchschnitt ermöglichte jeder Kunde der Triodos Bank Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für mehr als drei Menschen. Kultur: Mit ihren Investments und Krediten hat die Triodos Bank dafür gesorgt, dass kulturelle Einrichtungen wie Kinos, Theater oder Museen 2016 Programm für 13,7 Millionen Besucher bieten konnten. Im Durchschnitt ermöglichte jeder Kunde damit 21 kulturelle Veranstaltungen. Nachhaltige Immobilien: Durch die in 2016 finanzierten Projekte konnten 67.000 Menschen mit Unterkünften versorgt werden. Außerdem entstanden 460.000 m² an Büro und Gewerbeflächen. Das bedeutet, dass je zehn Kunden der Triodos Bank durchschnittlich ein Mensch mit einer Unterkunft versorgt werden konnte. Soziales: Die 2016 in ganz Europa mit Krediten der Triodos Bank finanzierten Altenpflegeheime ermöglichten es rund 23.000 Personen die Einrichtungen in 422 Senioren- und Pflegeheimen zu nutzen. Im Durchschnitt ermöglichte jeder Kunde damit 19 Pflegetage. Mikrofinanz: 2016 finanzierte die Triodos Bank 100 Mikrofinanzinstitute in 44 Ländern. Über die Institute wurden 13,7 Millionen Einlagenkunden und 20,2 Millionen Kreditnehmer erreicht. Informationen zur Triodos Bank Die Triodos Bank N.V. ist Europas führende Nachhaltigkeitsbank. Gegründet 1980, hat sie mittlerweile über 652.000 Kunden, die sich darauf verlassen können, dass die Triodos Bank ausschließlich Unternehmen, Institutionen und Projekte finanziert, die zum Wohl von Mensch und Umwelt beitragen. Sie kommen beispielsweise aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Ökolandbau, Bildung, Altenpflege und nachhaltige Immobilien. Die Triodos Bank, Triodos Investment Management und Triodos Private Banking weisen gemeinsam ein Geschäftsvolumen von 13,5 Milliarden Euro aus. Die Fonds von Triodos Investment Management investieren anhand des Socially Responsible Investment (SRI)-Ansatzes. Die Triodos Bank beschäftigt über 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Ländern in Europa: in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Spanien, Deutschland und Frankreich. Die Triodos Bank ist einer der Gründer der Global Alliance for Banking on Values, eines internationalen Netzwerks von führenden Nachhaltigkeitsbanken. 2016 erhielt die Triodos Bank die Auszeichnung des Handelsblatts "Beste Geschäftskundenbank". Sie wurde 2017 außerdem von ihren Kunden auf dem Portal BankingCheck.de zur "Besten Direktbank" und zum 2. Mal in Folge zur "Besten nachhaltigen Bank" gewählt.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |