Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Nach der öffentlichen Anhörung zum Thema "Nachhaltigkeit in der Medienbranche" im Februar mit dem Fokus auf die Kinofilmproduktion führt der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung eine 2. Anhörung mit den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten am kommenden Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 18 Uhr, durch. Es geht u.a. darum, welchen konkreten Beitrag die TV-Sendeanstalten zur praktischen Umsetzung der Klimaschutzziele und der Agenda 2030 leisten. Thema "Nachhaltigkeit in der Medienproduktion"Teilnehmer: Donald Jenichen Leiter Produktionsmanagement Programmdirektion/ZDFneo Dr. Jens Müller HA Unternehmensplanung und Koordinator Nachhaltigkeit ZDF Michael Becker Leiter der Abteilung Herstellung SWR Sie sind herzlich eingeladen, daran persönlich teilzunehmen oder sich via Bundestag TV einzuschalten. Weiterführende Informationen hierzu sowie die Dokumentation der letzten Sitzung: In Sachen Nachhaltigkeit muss was passieren, finden Sie auf folgender Homepage www.bundestag.de/nachhaltigkeit. Die Weichen auf Bundesebene wurden durch das neue FFG auf grün gestellt und auch die Selbstverpflichtungserklärung zur nachhaltigen Filmproduktion lt. DFFF-Richtlinie war ein wichtiger erster Schritt. Nun muss die konsequente Umsetzung und Kommunikation hierzu folgen. Die regionale Filmförderung Baden-Württemberg bietet zukünftig den Filmemachern konkrete beratende und finanzielle Unterstützung, ebenfalls ein verantwortungsvolles Signal für die Medienwirtschaft. Außerdem findet am kommenden Dienstag, dem 30.5.2017 um 9 Uhr in der Kinemathek am Potsdamer Platz das Seminar: 'Bevor die grüne Klappe fällt' der Berlin Brandenburg Film Commission statt. Filme drehen und vorführen ist noch viel zu selten nachhaltig. Was außer LED-Beleuchtung und Ökostrom noch wichtig ist, darüber berichten Experten auf der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Mehr unter: nachhaltigkeitsrat.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/detailansicht/artikel/der-lange-weg-zum-guten-kino ACTION BITTE! - WE love making movies sustainable!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |