Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Registrierung läuft bis 31. Mai, erste Spielrunde startet am 15. Juni Noch bis 31. Mai ist die Registrierung für das neue Energiesparspiel DOMINO Challenge möglich. Das EU-Projekt soll noch mehr Menschen in Europa fürs Energiesparen sensibilisieren und die Möglichkeiten moderner Technik aufzeigen. Insgesamt 4.000 private Haushalte aus Berlin, Brüssel und Neapel sparen bei der DOMINO Challenge um die Wette. Die Registrierung für das Spiel ist für Berlinerinnen und Berliner nur im Internet möglich: www.dominoenergy.eu/de/registration. Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren, die in Berlin wohnen und ein internetfähiges Smartphone oder Tablet besitzen. Die Teilnahme an der DOMINO Challenge ist kostenlos. Berliner Teams können doppelt gewinnen DOMINO ist ein Teamspiel: Die Spielerinnen und Spieler treten in Mannschaften aus fünf Haushalten gegeneinander an. Insgesamt werden 4.000 Haushalte in den drei Städten teilnehmen (rund 1.300 in Berlin) und fast anderthalb Jahre lang gemeinsam Strom sparen. Wichtigste Spielgeräte sind sechs Smart Plugs, die den Verbrauch einzelner Haushaltsgeräte direkt an der Steckdose messen, und eine mobile App für Smartphones. Über diese App verfolgen die Teilnehmenden ihren Stromverbrauch in Echtzeit und erhalten nach einer vierwöchigen Beobachtungszeit automatisch maßgeschneiderte Energiespartipps für die jeweiligen Geräte. Die einzelnen Teammitglieder spielen nacheinander und reichen die Smart Plugs alle drei Monate von einem Haushalt zum nächsten weiter. Die erste Spielrunde startet am 15. Juni. In einer begleitenden Facebook-Gruppe können sich die Spielerinnen und Spieler über erfolgreiche Energiespartricks und ihre Erfahrungen mit der Smart Home Technik austauschen. Als Gewinn winken allen teilnehmenden Teams eine Ersparnis von 5 bis 25 Prozent ihrer Stromkosten sowie Gutscheine im Wert von 500 Euro, die zum Beispiel beim Kauf neuer und hocheffizienter Haushaltsgeräte eingelöst werden können. Jeder Gewinner-Haushalt kann demnach einen Gutschein im Wert von 100 Euro gewinnen. Hintergrund zum Projekt DOMINO DOMINO ist ein EU-Projekt im Rahmen des Horizont 2020 Forschungs- und Innovationsprogramms und erhält seine Fördergelder von der Europäischen Kommission. Ziel der DOMINO Challenge ist es, das Bewusstsein für den privaten Stromverbrauch zu fördern und gleichzeitig Wissen über simple aber effektive Stromsparmaßnahmen zu verbreiten, die zur mehr Energieeffizienz sowie realen Einsparungen im Haushalt beitragen. Neben dem direkten Einfluss auf das Energieverbrauchsverhalten der teilnehmenden Haushalte soll DOMINO auch Forschungsdaten generieren. Diese werden nach Beendigung des Energiesparspiels ausgewertet und als Handlungsempfehlungen an die Politik weitergegeben. Die Organisation des Spiels und die Analyse der Forschungsdaten übernimmt in Deutschland der Berliner Thinktank adelphi. Weitere Informationen: Website | Facebook Über adelphi ![]()
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |