Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 04.05.2017
Deutsche Stiftung ethecon solidarisiert sich mit Widerstand in Washington und Standing Rock
Protestwelle in den USA
AktivistInnen der Stiftung ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie sind aktuell geschäftlich in den USA unterwegs. Von der widerständischen Energie angezogen, legten sie einen ungeplanten Zwischenstopp in Washington ein. Und taten ihren Protest kund: Gegen die Regierung Donald Trumps, für Frieden, Menschenrechte und Umweltschutz.

AktivistInnen bei der jährlichen Hauptversammlung der AktionärInnen am 26. April in der Coca-Cola World (Atlanta). Foto: Eckart Schaarschmidt/ethecon
Der Monatswechsel von April zu Mai war in der US-amerikanischen Hauptstadt durch Protest geprägt. An der Reihe von Demonstrationen beteiligten sich auch AktivistInnen der Stiftung ethecon. Den Auftakt bildete am 28. April vor dem Weißen Haus die Tanz-Demonstration ResisDANCE. Highlight war der People's Climate March am 29. April mit etwa 200.000 DemonstrantInnen.

"Obwohl der 1. Mai hier ein normaler Arbeitstag ist, waren viele tausend Menschen auf der Straße", erzählt Aktivistin Sibylle. Sie und ihre Kollegin Anabel begleiteten anschließend drei befreundete AktivistInnen der Bewegung Code Pink ins Gericht. Anklagepunkt: Störung einer Kongresssitzung. Die Gerichtsverhandlung wurde allerdings schnell vertagt: Nachdem die Code Pink-AktivistInnen den Justizminister für seine Nähe zum Ku-Klux-Klan kritisierten, wurde sie sofort erneut festgenommen.

Auf dem Reiseplan der AktivistInnen stand auch ein Besuch des Protestcamps in Standing Rock. Dort kämpfen Sioux zusammen mit anderen engagierten Menschen gegen die geplante Dakota Access Pipeline. Das Camp wurde jedoch Ende Februar geräumt. Die ethecon-AktivistInnen fassten daher den Entschluss, ihren Protest und ihre Solidarität in Washington auszudrücken.

Anlass der Reise über den Atlantik ist die Übergabe des Internationalen ethecon Black Planet Award 2016. Mit dem Negativpreis hat die Stiftung im vergangenen Herbst den Getränke-Konzern Coca-Cola geschmäht. Erste Station der AktivistInnen war die jährliche Hauptversammlung der AktionärInnen am 26. April in der Coca-Cola World (Atlanta). Am kommenden Wochenende ist ein Besuch bei Coca-Colas größtem Investor Warren Buffet geplant.

ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie ist im Gegensatz zu den vielen Konzern-, Familien-, Kirchen-, Partei- und Staatsstiftungen eine der wenigen Stiftungen "von unten" und folgt dem Leitmotiv "Für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung!". Die noch junge Stiftung sucht weitere Zustiftungen, Spenden und Fördermitglieder.

Bereits seit 2006 verleiht ethecon jährlich die beiden internationalen Positiv- und Negativ-Preise, den Internationalen ethecon Blue Planet Award für herausragenden Einsatz für Erhalt und Rettung des "Blauen Planeten" sowie der Internationalen ethecon Black Planet Award für schockierende Verantwortung für Ruin und Zerstörung der Erde. Blue Planet PreisträgerInnen waren ua. Vandana Shiva/Indien, Uri Avnery/Israel, und Jean Ziegler/Schweiz, der Black Planet Award schmähte u.a. bereits ManagerInnen und GroßaktionärInnen der Konzerne BP/Großbritannien, TEPCO/Japan und DEUTSCHE BANK/Deutschland und FORMOSA PLASTICS/Taiwan.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.