Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 08.05.2017
Alleskönner ätherische Öle
Eine Wohltat für Leib und Seele
Lange Zeit galt die Wirkung von ätherischen Ölen auf den Körper und den Geist eines Menschen als reiner Humbug. Doch in den letzten Jahrzehnten wurde die heilende, wohltuende oder beruhigende Wirkung der rein pflanzlichen Öle sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, welche positiven Eigenschaften ätherische Öle haben und wie man sie nutzen kann.

Wer lässt sich nicht gerne verzaubern vom Duft zarter Rosenblüten, Zimtplätzchen oder frischem Basilikum? Denn alles, was wir olfaktorisch, also mit dem Geruchssinn wahrnehmen, wirkt viel intensiver, als wir ahnen. Diese Eigenschaft von ätherischen Ölen haben sich schon die alten Ägypter zunutze gemacht und Bäder parfümiert, Speisen mit Ölen aromatisiert und körperliche Beschwerden dank der pflanzlichen Öle behandelt. Bis heute werden ätherische Öle stimulierend, beruhigend oder heilend verwendet. Dass diese Eigenschaften der Öle nicht nur reines Wunschdenken ist, sondern tatsächlich wirkt, haben wissenschaftliche Forschungen bewiesen. So hemmen ätherische Öle von Kamille, Arnika und Eukalyptus bei Entzündungen. Lavendel, Melisse und Baldrian wirken beruhigend und schlaffördernd. Und Muskattellersalbei oder Grapefruit haben über den Thalamus oder die Hypophyse eine stimmungsaufhellende Wirkung. Ätherische Öle sind regelrechte Alleskönner, doch im Vergleich zu industriell hergestellten Düften weit kosten- und arbeitsintensiver in ihrer Herstellung. Für einen Liter des kostbaren Rosenöl benötigt man zum Beispiel 5.000 Kg Rosenblüten. Zum Glück hat sich bei der Herstellung der ätherischen Öle, der Destillation, einiges verändert. Das aufwendige Verfahren der Enflourage (die Gewinnung der Duft-Essenzen durch Hitze, Öle oder Fette) ist meistens dem modernen Verfahren mittels des Lösungsmittel Hexan gewichen. Die Wirkung der ätherischen Öle ist jedoch gleich geblieben.

Die Moleküle ätherischer Öle sind sehr klein, weshalb sie über die Haut und die Schleimhäute in den Körper aufgenommen werden und dort ihre Wirkung entfalten können, weiß das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de zu berichten. Anders als bei anderen Stoffen von außen können sie so die normale Blut-Hirn-Schranke mühelos überwinden und sofort ihre Informationen an das Gehirn, das Immunsystem oder das vegetative Nervensystem weitergeben. Sie können also ihre positive Wirkung sofort entfalten. Was in den meisten Fällen von Vorteil ist, kann natürlich für Allergiker, Schwangere oder Babys gefährlich werden. Denn diese Menschen könnten auf einige der pflanzlichen Stoffe negativ reagieren. Trotzdem sind ätherische Öle kleine Alleskönner, die nicht nur für das Wohl von Leib und Seele sorgen können, sondern einfach das Leben ein wenig schöner gestalten.

Redaktion: Patricia Hansen


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.