Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 06.02.2017
Auftaktpressekonferenz BIOFACH und VIVANESS 2017 sowie Branchen-Eröffnungspressekonferenz
Einladung zu zwei Konferenzen
Vom 15. bis 18. Februar dreht sich auf dem Messegelände Nürnberg wieder alles um das Thema Bio. Dann laden BIOFACH und VIVANESS wieder zum jährlichen Jahresauftakt der Branche! Im Fokus 2017: Deutschland als Land des Jahres der BIOFACH.

Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, im Rahmen der BIOFACH die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZöL) erstmals öffentlich vorstellen wird.

Aus diesem Anlass ändert sich der Ablauf und das Programm der Pressetermine am 09. und 15. Februar 2017 wie folgt:

Neu am 09.02.:
Exklusiv und erstmals bereits in der Vorwoche des Messe-Duos präsentieren der internationale Schirmherr der BIOFACH, IFOAM - Organics International, der nationale ideelle Träger, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW, und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die aktuellen Zahlen und politischen Analysen zur Markt- und Flächenentwicklung im Rahmen der Auftaktpressekonferenz. Wir freuen uns hierzu über die Zusage von Clemens Neumann, Leiter Abteilung 5: Biobasierte Wirtschaft, Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft als Sprecher des BMEL.

Neu am 15.02.:
Bundesminister Christian Schmidt stellt die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZöL) im Rahmen der Branchen-Eröffnungspressekonferenz vor.

Und hier das Ganze chronologisch im Überblick:

I) Donnerstag, 09. Februar 2017, denn's Bio-Markt Nürnberg, Äußere-Cramer-Klett-Str. 21, 90489 Nürnberg
(Akkreditierung ab 09:30 Uhr)

10:00 Uhr Auftaktpressekonferenz BIOFACH und VIVANESS 2017

10:00 Uhr - 10:35 Uhr
Zahlen - Daten - Fakten zu BIOFACH und VIVANESS, sowie internationale und nationale Branchenzahlen und -Bewertungen und Highlights zu Deutschland Land des Jahres BIOFACH 2017 "Bio schafft Zukunft - Building an Organic Future"

Ihre Gesprächspartner sind (in der Reihenfolge der Redebeiträge):

- Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse Group
- Markus Arbenz, Geschäftsführer IFOAM - Organics International
- Clemens Neumann, Leiter Abteilung 5: Biobasierte Wirtschaft, Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, BMEL
- Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Vorstands, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW

10:40 Uhr - 11:00 Uhr
Highlights VIVANESS sowie Aktuelles zum Naturkosmetikmarkt

Ihre Gesprächspartnerinnen sind:

- Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse Group
- Elfriede Dambacher, Inhaberin naturkosmetik konzepte

11:05 Uhr - 11:35 Uhr
NÜRNBERG DIE BIOMETROPOLE und Kongress STADTLANDBIO

Ihre Gesprächspartner sind (in der Reihenfolge der Redebeiträge):

- Dr. Peter Pluschke, Umweltreferat der Stadt Nürnberg
- Frank Braun, Vorstand, Bluepingu
- Hubert Rottner, BIODIVA

Moderation:
Barbara Böck, Manager Public Relations, NürnbergMesse

II) Mittwoch, 15. Februar 2017, Messezentrum, NCC Ost, Ebene 2, Raum Kiew
(Akkreditierung ab 11:15 Uhr)


11:30 Uhr Branchen-Eröffnungspressekonferenz BIOFACH 2017

Eröffnungspressekonferenz der Bio-Branche mit Vorstellung der globalen Entwicklung und der Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZöL) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Ihre Gesprächspartner sind (in der Reihenfolge der Redebeiträge):

- Peter Ottmann, Geschäftsführer, CEO NürnbergMesse Group
- Markus Arbenz, Geschäftsführer IFOAM - Organics International
- Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, BMEL
- Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Vorstands, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW
- Heinrich Graf von Bassewitz, Vorsitzender des Fachausschusses Ökologischer Landbau und Öko-Beauftragter des Deutschen Bauernverbandes, DBV

Moderation:
Peter Röhrig, Geschäftsführer, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, ebenso über Ihre Zusage für den 09. Februar bis zum 08. Februar 2017 und für den 15. Februar bis zum 12. Februar 2017 per E-Mail.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.