Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() In den Haushalten kommen immer mehr Elektrogeräte zum Einsatz. Eine Folge sind steigende Energiekosten. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf von Elektrogeräten nicht nur auf den Verkaufspreis sondern auch auf den Energieverbrauch zu achten. Orientierung in den verschiedenen Warengruppen bietet seit 1998 europaweit das EU-Energielabel. Es hilft Verbrauchern, Produkte hinsichtlich ihrer Energieeffizienz zu vergleichen und sich leichter für ein sparsameres Gerät mit niedrigeren Betriebskosten zu entscheiden. Energie- und Ressourceneffizienz haben deshalb einen hohen Stellenwert. Die Broschüre zeigt, wie Verbraucher Geld sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Verbraucher haben auch beim Kauf von Elektrogeräten die Wahl. "Der nützliche Ratgeber mit praktischen Hinweisen zu Einsparpotenzialen beim Energieverbrauch zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verbraucher auf", so Dr. Bettina Knothe, Bundesvorsitzende der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Es ist bereits das fünfte Verbraucherthema, das in der Reihe "Gut zu wissen" in Bayern erschienen ist. Praktische Tipps finden Interessierte auch in dem Verbraucherportal VIS Bayern. Der 32-seitige Ratgeber "Gut zu wissen: EU-Energielabel in Bayern" kann kostenlos beim Bestellservice der Bayerischen Staatsregierung unter Tel. 089/12 22 20 oder online unter www.bestellen.bayern.de abgerufen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |